Zum Hauptinhalt springen

IHK-Gremien Erlangen und Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch tagen beim Fraunhofer Institut

Erschienen am 19.11.2025

Der Montagabend begann spannend. Die Teilnehmer der IHK-Gremiensitzung nahmen im Kinosaal platz. Ja, das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Tennenlohe hat ein eigenes Kino. Das ist auch notwendig, denn die vielen Innovationen zur digitalen Kinotechnik müssen auch präsentiert werden.

Eindrucksvoll wurde gezeigt, wie hochauflösende Video- und Tondaten mit dem jpeg XS - Standard (Emmy-Auszeichnung!!!) über normale Netzwerke übertragen werden und damit Kosten sparen können. Oder wie deutlich sich Stereo von MPEG H unterscheidet. Spoiler: MPEG H hört sich "wow" an! Zwei Beispiele für Innovationen aus dem Hause IIS.

In der Sitzung begrüßten die beiden Vorsitzenden, Johannes Hofmann und Michael Thiem die Gremiumsmitglieder und Gäste und hörten Prof. Bernhard Grill vom IIS gespannt zu. Innovationen aus Erlangen sind weltweit gefragt. Und das größte Fraunhofer-Institut ist bei Wettbewerben immer vorne dabei. Immer!

Spannend auch, etwas zum Transfer der Forschungsergebnisse in die Wirtschaft zu erfahren: Die FAU Erlangen-Nürnberg und die beiden Fraunhofer Institute in Erlangen (IIS und Fraunhofer IISB) haben dazu die LZE GmbH gegründet. Susanne Reichel stellte die Angebote für die Unternehmen vor, samt des brandneuen Online-Shops.

Außerdem diskutierte Thomas Roßner die Ideen aus dem Gremium für die Unterstützung der Gründerregion Erlangen. Gründungen, insbesondere aus der Universität, sind existenziell wichtig und die Vernetzung mit den bestehenden kleinen und mittleren Unternehmen absolut notwendig. Das zeigt auch der Masterplan Wirtschaft Erlangen vom IHK-Gremium Erlangen deutlich.

Nach den Jahresrückblicken beider Gremien stellte zum Abschluss Stefan Jessenberger den Verein Energiewende ER(H) vor.

Ein gelungener Abend voller Innovationen und Anregungen ging damit zu Ende. Vielen herzlichen Dank insbesondere an das Fraunhofer-Institut IIS, besonders an Mandy Garcia und Bernhard Grill. Und an Kurt Fuchs für die tollen Fotos.

Webcode: N1780