IHK-Gremium Dinkelsbühl tagt in Feuchtwangen - Nachwahl und innovative Firmenpräsentation
Auf der Tagesordnung standen neben aktuellen Projekten – darunter der Projektfonds Dinkelsbühl „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Orts- und Stadtkerne“ – zwei Schwerpunkte: die Nachwahl eines Gremiumsmitglieds sowie die Vorstellung innovativer Unternehmen aus der Region.
Nachwahl im IHK-Gremium
Durch den Ruhestand von Stefan Fink (Sparkasse Ansbach) wurde eine Nachwahl in der Wahlgruppe „Dienstleistungen und sonstige nicht erwähnte Wahlgruppen“ erforderlich.
Markus Schröppel von der VR Bank im südlichen Franken eG stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig zum neuen Gremiumsmitglied gewählt.
Der Vorsitzende des IHK-Gremiums Johannes Riegel freut sich: „Mit Markus Schröppel gewinnen wir im IHK-Gremium Dinkelsbühl einen erfahrenen Fachmann aus der Finanzbranche“.
Firmenpräsentationen: layer manufactory & BARI GmbH
Gastgeber Tim Riedmüller, Geschäftsführer der layer manufactory GmbH (www.layer-manufactory.de), stellte das Unternehmen vor, das sich auf additive Fertigung und 3D-Scan-Technologien spezialisiert hat.
Anschließend präsentierten er und Mitgeschäftsführer Alexander Bahle die neu gegründete BARI GmbH mit Sitz in Feuchtwangen. Das Start-up produziert Brillen der Eigenmarke FRAYme eyewear (www.frayme.de).
Die Brillen entstehen im 3D-Druckverfahren, zeichnen sich durch markantes Design und höchste Qualität aus und werden als Private-Label-Lösung für Optikerinnen und Optiker angeboten.
Das IHK-Gremium Dinkelsbühl zeigte sich tief beeindruckt von dieser innovativen Idee – Made in Feuchtwangen.
Webcode: N1757