Zum Hauptinhalt springen

IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025: Drei junge Unternehmen ausgezeichnet

Erschienen am 16.09.2025

Große Bühne für den Unternehmergeist in der Region: Mit dem IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025 wurden drei innovative Geschäftsideen prämiert – und das mit insgesamt 30.000 Euro Preisgeld.

Die Gewinner sind:

IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann, der Rother Landrat Ben Schwarz, Gredings Bürgermeister Josef Dintner, Altdorfs Bürgermeister Martin Tabor und Erlangens Wirtschaftsreferent Konrad Beugel gratulierten den Siegerunternehmen am 16. September bei einer Feierstunde, bei der die Sieger-Trophäen überreicht wurden.

Seit seiner Einführung 1996 hat sich der Preis zu einem echten Netzwerk-Motor entwickelt: Über 1.000 Bewerbungen, rund 15.000 geschaffene Arbeitsplätze und 600 Ausbildungsplätze sprechen für sich. Auch 2025 war das Interesse groß – 56 junge Unternehmen gingen ins Rennen.

Alles zum IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025 (ihk-gruenderpreis-mittelfranken.de)

Die Gewinner unseres IHK-Gründerpreises 2025 sind auch ein leuchtendes Beispiel dafür, dass mit Innovationsgeist, Engagement und der richtigen Unterstützung großartige Dinge erreicht werden können!

Dr. Armin Zitzmann IHK-Präsident
Die Geschäftsführer Mark Sippel (l.) und Konstantin Lomakin mit Bauteilen für Hightech-Anwendungen.

Golden Devices GmbH, Erlangen

Geschäftsführer: Mark Sippel und Konstantin Lomakin 

Die Golden Devices GmbH aus Erlangen entwickelt und fertigt innovative Hochfrequenz-Komponenten für Anwendungen von Medizintechnik bis Raumfahrt – Kunden sind u. a. KMUs und sogar die NASA. Das 2022 gegründete Startup setzt auf 3D-Druck, um leichte, komplexe Bauteile effizient herzustellen. Mit eigener Entwicklung, Fertigung und Qualitätskontrolle im Haus bietet Golden Devices alles aus einer Hand. Aktuell 23 Mitarbeitende, bald deutlich mehr – und große Pläne für die Internationalisierung.

Mehr zur Golden Devices GmbH

Experten für Inneneinrichtungen: Michael Regensburger (kaufmännische Leitung), Carolin Bonizzato (Personal und Marketing), Werksleiter Markus Girg und Geschäftsführer Dr. Christian Hilz (v. l.).

trend INTERIOR GmbH, Greding

Geschäftsführer Dr. Christian Hilz

Die trend INTERIOR GmbH aus Greding hat mutig ein insolventes Vorgängerunternehmen übernommen und das Portfolio stark erweitert. Statt reinem Ladenbau bietet das Team heute maßgeschneiderte Innenraumlösungen für fünf Branchen – von Schulmöbeln über New Work bis Micro-Living. Besonders erfolgreich ist das patentierte Schulmöbelkonzept „takerspace“, das bereits in über 150 Schulen im Einsatz ist. Mit aktuell 82 Mitarbeitenden wächst das Unternehmen dynamisch weiter.

Mehr zu trend INTERIOR GmbH

Max Prochazka (l.) und Maximilian Knack, die Gründer der gleichnamigen GbR, kennen sich schon seit der Schulzeit.

Prochazka Max, Knack Maximilian GbR, Altdorf

Gründer: Max Prochazka und Maximilian Knack

Die Prochazka Max, Knack Maximilian GbR aus Altdorf bringt mit ihrer Azubisäule Ausbildungsbetriebe direkt in die Schulen: Interaktive 43-Zoll-Touchscreens ermöglichen es Firmen, ihre Ausbildungsplätze sichtbar zu machen – flexibel, modern und nah an der Zielgruppe. Über 250 Schulen in fünf Bundesländern setzen das Konzept bereits ein. Das Startup wächst dynamisch und will künftig jede Schule in Deutschland erreichen.

Mehr zur Prochazka Max, Knack Maximilian GbR

Webcode: N1677