Offensive „Unternehmensnachfolge.Bayern“ – Zukunft sichern durch frühzeitige Planung
Die Unternehmensnachfolge ist eine der zentralen Herausforderungen für den Mittelstand in Bayern: Zwischen 2022 und 2026 stehen laut dem bayerischen Wirtschaftsministerium rund 36.500 Betriebe mit über 618.000 Beschäftigten vor einem Generationswechsel – ein Anstieg von etwa 7.000 Unternehmen im Vergleich zum vorherigen Zeitraum.
Um diesen Übergang erfolgreich zu gestalten, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gemeinsam mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag sowie der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern die Offensive „Unternehmensnachfolge.Bayern“ ins Leben gerufen.
Ziel der Initiative ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer frühzeitig für die Nachfolgefrage zu sensibilisieren und ihnen praxisnahe Unterstützung zu bieten. Die Offensive bündelt Informations-, Beratungs- und Förderangebote und stellt ein starkes Netzwerk aus Partnern zur Verfügung. Neben Orientierungshilfen für Übergeber und Nachfolger und Erfolgsgeschichten aus der Praxis wird eine Vielzahl an (Online-)Veranstaltungen zur Vertiefung des Themas angeboten. Interessierte finden außerdem eine umfassende Studie zum Nachfolgegeschehen in Bayern.
Weitere Informationen zur Offensive finden Sie auf der offiziellen Seite des Bayerischen Wirtschaftsministeriums:
Unternehmensnachfolge.Bayern (www.stmwi.bayern.de)
Direkt zur Veranstaltungsübersicht zur Unternehmensnachfolge (www.stmwi.bayern.de)
Beratung zur Nachfolge
-
Simone Brunner
Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern
Webcode: N1755