Stadt & Wirtschaft ziehen an einem Strang

Stadt & Wirtschaft ziehen an einem Strang
Stadt & WirtschaftHeute haben sich Oberbürgermeister Marcus König und Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier in der IHK mit dem neu gegründeten IHK-Gremium Stadt Nürnberg getroffen. Das Gremium, in dem zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aktiv sind, hat in fünf Arbeitsgruppen zentrale Themen erarbeitet, die für die Zukunft Nürnbergs entscheidend sind: bessere Erreichbarkeit und Mobilität, Sicherheit und Sauberkeit als Visitenkarte der Stadt, schnellere und transparentere Genehmigungsverfahren, flexible Gewerbeflächen sowie neue Impulse für Innovation und Standortprofil.
Thomas Förster, Vorsitzender des IHK-Gremiums Stadt Nürnberg, sieht die Rolle der Wirtschaft vor allem als Unterstützung: „Unser Ziel ist es, Brücken zu bauen und Mauern einzureißen. Wir bringen viele Kompetenzen aus den Unternehmen ein – von Mobilität über Sauberkeit und Sicherheit bis zu effizienteren Genehmigungen – und arbeiten mit der Stadt daran, Hindernisse abzubauen und Projekte verlässlich voranzubringen.“
OB Marcus König machte deutlich: „Die Stadt und ihre Wirtschaft ziehen an einem Strang. Das neue IHK-Gremium bündelt Expertise und Praxisnähe – genau das brauchen wir, um gute Ideen schnell durch die richtigen Kanäle zu bringen und in sichtbare Verbesserungen für Nürnberg zu übersetzen.“ Auch Dr. Andrea Heilmaier betonte den Wert der Zusammenarbeit: „Die Vorschläge aus dem Gremium sind wertvoll, weil sie konkret sind. Nur wenn wir Dinge klar benennen, können wir sie auch anpacken und Schritt für Schritt verbessern.“
Stadtspitze und Wirtschaft haben vereinbart, sich künftig regelmäßig zu treffen, Fortschritte zu überprüfen und neue Schritte festzulegen. Ziel: Hindernisse abbauen, Verfahren beschleunigen – und Nürnberg gemeinsam voranbringen.
Weitere Informationen zum IHK-Gremium Stadt Nürnberg finden Sie hier.
Webcode: N1678