Zum Hauptinhalt springen

Webinarreihe: Corporate Digital Responsibility (CDR)

Erschienen am 27.10.2025

Mehrwert durch digitale Verantwortung

Je mehr wir digitalisieren, desto mehr entscheidet der verantwortungsvolle Umgang mit Daten, Algorithmen und künstlicher Intelligenz über Vertrauen und Nachhaltigkeit – bei Kunden, Mitarbeitenden, Gesellschaft und Umwelt. Unternehmen übernehmen daher eine wichtige Rolle: Wer digitale Technologien transparent, fair und nachhaltig einsetzt, handelt bewusst und zukunftsorientiert. Genau das steckt hinter dem Konzept der Corporate Digital Responsibility (CDR).

In unserer zweiteiligen Webinarreihe erhalten Sie eine Einführung in die verschiedenen Facetten von CDR und konkrete Handlungsempfehlungen, wie CDR fest im Unternehmen verankert werden kann.

In den Webinaren bietet ein mittelständisches Unternehmen konkrete Einblicke in die praktische Umsetzung von CDR-Maßnahmen und berichtet von Erfahrungen. Und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) stellt sein Pilotprojekt „CDR in KMU“ als Unterstützungsangebot für Unternehmen vor. 

Termine unserer zweiteiligen CDR-Webinarreihe:

  • 13. November 2025, 11 - 12 Uhr: Was steckt hinter digitaler Verantwortung: Einführung in Corporate Digital Responsibility (CDR)
  • 20. November 2025, 11 - 12 Uhr: Von der Theorie zur Praxis: So gelingt digitale Verantwortung in KMUs

Jetzt zur kostenfreien Anmeldung (www.bihk.de)

Diese Webinarreihe wird präsentiert im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Webcode: N1760