Zum Hauptinhalt springen

99 Azubis sind nun qualifizierte Fachkräfte

Presseinformation vom 31.07.2025
Übergabe der IHK-Abschlusszeugnisse am 30.Juli 2025 in Gremsdorf
IHK-Vorsitzender Michael Thiem (links), Landrat Alexander Tritthart (rechts), Preisträger

IHK-Gremium Herzogenaurach – Höchstadt/Aisch – Übergabe der IHK-Abschlusszeugnisse in Gremsdorf

Gremsdorf – 68 Auszubildende in kaufmännischen und 31 in technischen Berufen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt haben in diesem Sommer erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken abgelegt. Sie nahmen gestern im Forum der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf ihre IHK-Abschlusszeugnisse entgegen.

Michael Thiem, Vorsitzender des IHK-Gremiums Herzogenaurach – Höchstadt/Aisch, Landrat Alexander Tritthart und Knut Harmsen, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Erlangen, überreichten den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen die Zeugnisse und Auszeichnungen.

Michael Thiem sprach den Absolventinnen und Absolventen die besten Glückwünsche aus: „Mit Ihrem Ausbildungsabschluss haben Sie neben Arbeits- auch sehr viel Lebenskompetenz und Fähigkeiten erworben. Sie sind nun qualifizierte Fachkräfte, die unser Arbeitsmarkt und unsere Gesellschaft so dringend brauchen.“ Als Prüfungsbeste wurden folgende Auszubildende ausgezeichnet:

  • Sophie Balog, Verkäuferin, Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG, Höchstadt
  • Sophie Übelacker, Kauffrau für Büromanagement, m & i - Klinikgesellschaft in Herzogenaurach GmbH
  • Paul Roberts, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel, Autohaus Josef Pickel GmbH & Co. KG, Erlangen
  • Alexander Keiner, Industriemechaniker, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
  • Noah Popp, Mechatroniker, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach

Honorarfreie Pressebilder zum Download unter (Foto: IHK/Kurt Fuchs): www.ihk-nuernberg.de/pressefotos

Webcode: N1650