Gymnasiasten tauchen in Betriebspraxis ein
Initiative „IHK macht Schule“ – Workshops, Planspiele und Talk-Runden bei Unternehmen und Institutionen
Nürnberg – Mit der Initiative „IHK macht Schule“ bringt die IHK Nürnberg für Mittelfranken wirtschaftliche Themen in die Gymnasien der Region. Bei Firmenbesuchen, Workshops, Diskussionsrunden und Planspielen bekommen die Schülerinnen und Schüler Einblick in die betriebliche Praxis. Im kommenden Schuljahr 2025/26 wird die Initiative fortgesetzt; interessierte Arbeitgeber, Lehrkräfte und Schüler können sich schon jetzt bei der IHK melden. Bei einem „Lehrer-Tag“ am Mittwoch, 25. Juni 2025 (13.30 bis 16 Uhr, im „Haus der Wirtschaft“ der IHK, Hauptmarkt 25-27, Nürnberg) können sich Lehrerinnen und Lehrer über Inhalte und Aufbau des Programms informieren (Anmeldung bis 2. Juni: www.ihk-nuernberg.de/P1395).
Im zu Ende gehenden Schuljahr haben sich 30 Schülerinnen und Schüler aus vier Gymnasien in Nürnberg und Fürth beteiligt. Sie haben an den Lehrmodulen von „IHK macht Schule“ teilgenommen sowie Unternehmen und Institutionen in der Region besucht (u. a. Flughafen Nürnberg, Faber-Castell, Innovationslabor Josephs, Fraunhofer-Institut IIS, Funkhaus Nürnberg, IHK). Die Initiative für „IHK macht Schule“ war vom IHK-Fachausschuss für Fachkräftesicherung ausgegangen, um Gymnasiastinnen und Gymnasiasten abseits des Schulalltags an praktische Themen in Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft heranzuführen.
Information: IHK, Tel. 0911 1335-1666, tobias.huettmeyer@nuernberg.ihk.de, www.ihk-nuernberg.de/P1395
Webcode: N1521