Zum Hauptinhalt springen

Sachverständigenausschuss

Die Industrie- und Handelskammern haben den gesetzlichen Auftrag Sachverständige für wirtschaftliche und technische Fachgebiete öffentlich zu bestellen. Diese Sachverständigen werden von Gerichten, Versicherungen oder Wirtschaftsunternehmen zu Rate gezogen, um strittige Situationen richtig einordnen zu können, unberechtigte Ansprüche abzuwehren oder berechtige Forderungen durchzusetzen. In der hochtechnisierten Welt ist die Arbeit von Sachverständigen von stetig wachsender Bedeutung.

Sowohl bei der Überprüfung der persönlichen und fachlichen Eignung von Antragstellern für die öffentliche Bestellung zum Sachverständigen als auch bei der Bearbeitung von Beschwerden über öffentlich bestellte Sachverständige steht der IHK Nürnberg für Mittelfranken der Sachverständigenausschuss beratend zur Seite. U.a. prüfen dessen Mitglieder Gutachten, erstatten Berichte vor dem Ausschuss, führen Fachgespräche, wirken in Beschwerdegremien, liefern Beiträge zu aktuellen Themen sowie zur Meinungsbildung und leisten somit einen wertvollen Beitrag für die Qualität und das Ansehen der öffentlichen Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen.

Der Vorsitzende Albrecht Mast (ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Heilsbronn) mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Rainer Gemählich (r., Präsident des Landgerichts Nürnberg-Fürth a.D., Nürnberg).

Vorsitz in der Wahlperiode 2025 - 2029

Albrecht Mast (ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Heilsbronn) wurde zum Vorsitzenden und Dr. Rainer Gemählich (Präsident des Landgerichts Nürnberg-Fürth a.D., Nürnberg) zu seinem Stellvertreter gewählt. Daniel Lasser, Referent des IHK-Geschäftsbereichs "Recht | Steuern", ist Geschäftsführer des Ausschusses.

Mitglieder des Ausschusses

  1. Vorsitzender: Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Mast, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Heilsbronn
  2. Stellvertreter: Dr. Rainer Gemählich, Präsident des Landgerichts Nürnberg-Fürth a.D., Feucht
  3. Dipl.-Ing. (FH) Alfred Bräuer, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Nürnberg
  4. Dipl.-Ing. (Univ.) Stefan Clement, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Nürnberg
  5. N.N.
  6. Markus Etschel, Geschäftsführer der Etschel netkeys GmbH, Weißenburg 
  7. Roland Glass, Präsident des Landgerichts Nürnberg-Fürth a.D., Fürth
  8. Dr. rer. nat. Jürgen Matthias Göske, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schadensuntersuchung und mineralogische Beurteilung von Baustoffen und anorganischen Materialien, Neunkirchen am Sand
  9. Dr.-Ing. Michael Hergenröder, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Lauf
  10. Hans Reinhard Hofmann, Sachverständiger, Wendelstein 
  11. Dipl.-Ing. (FH) Sascha Kohl, ö.b.u.v. Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und –bewertung, Straßenverkehrsunfälle, Reichenschwand
  12. Prof. Dr.-Ing. Alfred Leitl, Sachverständiger, Roßtal
  13. Dipl.-Ing. (FH) Angela Ludwig, Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte der Stadt Nürnberg, Nürnberg
  14. Dipl.-Ing. (FH) Thomas Matuschowitz, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Großhabersdorf
  15. Roland Piatkowski, ö.b.u.v. Sachverständiger für Energiemessung, Energieabrechnung, Lauf a.d. Pegnitz 
  16. Martin Rößler, Rechtsanwalt, Rössler Rechtsanwälte, Fürth
  17. Dr. rer. nat., Dipl.-Chemiker Rainer Sebald, Erlangen
  18. Dipl.-Geol. (Univ.) Peter Swoboda, ö.b.u.v. Sachverständiger für Geotechnische Erkundung und Beurteilung von Altlasten, Sanierungsplanung, Nürnberg
  19. Dipl.-Chem. (Univ.) Jörg Thumulla, ö.b.u.v.  für Schadstoffe und Gerüche in Innenräumen, Fürth
  20. Harry Völkel, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Altdorf b. Nürnberg
  21. Dr. Richard Walther, Rechtsanwalt, Fries Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Nürnberg
  22. Dr. Uwe Wirsching, Präsident der Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Nürnberg 

Webcode: P268