Mut ist die wichtigste Währung


Wenn im Fernsehen „Die Höhle der Löwen“ läuft, ist die Gründung eines Unternehmens plötzlich Unterhaltung. Millionen schauen fasziniert zu, wie Gründerinnen und Gründer ihre Ideen präsentieren – und nicht selten genießen die Zuschauer mit Schadenfreude auch das Scheitern der Akteure. Diese Mischung aus Bewunderung und Skepsis beschreibt die deutsche Haltung zum Unternehmertum: Man staunt über den Mut, aber man traut ihnen – den Mutigen – nicht recht über den Weg.
Und doch ist genau dieser Mut unverzichtbar. Wer gründet, riskiert Zeit, Geld und Reputation. Dazu gibt es Hürden, die in Deutschland besonders hoch sind: langwierige Verfahren, unsichere Rahmenbedingungen, zurückhaltende Kapitalgeber.
Umso bemerkenswerter ist die Innovationskraft in Mittelfranken. Unsere Region lebt vom Unternehmergeist: von Hidden Champions, von kreativen Köpfen, von der hervorragenden Forschungs- und Hochschullandschaft. Mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Ohm, der UTN, der Hochschule Ansbach und zahlreichen Forschungsinstituten sind wir sehr gut aufgestellt. Die Fraunhofer- und Helmholtz-Institute ebenso wie die fränkischen Technologie-Transfer-Zentren und das neue Innovations-Hub WIN2 in Lauf an der Pegnitz schaffen Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie sorgen dafür, dass aus guten Ideen marktreife Innovationen werden. Ein Beispiel für das Zusammenspiel von Start-ups und Mittelstand ist auch der „B2B Demo Day“ am 12. November, bei dem sich beide Seiten über konkrete Kooperationen austauschen.
Dass der Unternehmergeist hier lebendig ist, zeigt unser IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025.
Mit über 50 Bewerbungen verzeichnen wir einen Rekord. Im September haben wir drei Preisträger ausgezeichnet, die Mut in Taten verwandelt haben. Ihre Geschichten zeigen: Gründen ist kein Showeffekt, sondern ein Beitrag zur Zukunft unserer Region.
Deshalb: Lassen wir uns nicht von der „Schadenfreude am Scheitern“ leiten, sondern von der Freude am Gelingen. Denn nur wer mutig gründet, schafft Neues – und Impulse, die weit über das eigene Unternehmen hinausreichen.
Webcode: N1683