Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bildungsveranstaltung Zukunftskompetenzen - Mit MINT-Bildung die Zukunft gestalten
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (1)

Für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ist der Blick auf die Zukunft von Kindern ein Bestandteil ihrer Arbeit. Doch vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen und Entwicklungen wie der Digitalisierung, dem Klimawandel oder der Corona-Pandemie wird das Thema Zukunftskompetenzen in der Gesellschaft und insbesondere im Bildungsbereich zunehmend diskutiert: Welche Kompetenzen brauchen Kinder zukünftig, um die Welt aktiv mitgestalten zu können und sich selbst sicher und kompetent zu fühlen? Und wie können Pädagoginnen und Pädagogen sie gut dabei begleiten?
In der Bildungsveranstaltung
- Erfahren Sie, welche Megatrends und Kompetenzen für die Zukunft aktuell diskutiert werden
- Erfahren Sie, wie gute frühe MINT-Bildung zur Ausbildung von Zukunftskompetenzen beiträgt
- Erhalten Sie Impulse, wie Sie Kinder bei der Entwicklung von Zukunftskompetenzen unterstützen können
- Tauschen Sie sich mit anderen pädagogischen Fach- und Lehrkräften über ihre Zukunftsbilder, Gedanken und Ideen aus
- Bekommen Sie die Gelegenheit, Ihre Zukunftskompetenzen auszuprobieren
- Erhalten Sie kostenfrei pädagogisches Material mit Tipps für die Praxis
15.05.2023, 13:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Weitere Anmeldungen nehmen wir in eine Warteliste auf.
Feuerbachsaal (Eingang Winklerstraße)
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.