Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Gewerbeflächenkongress
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (1)

Birgit Böhme
Standortportal Bayern und Koordination Standortfragen, Raum- und Bauleitplanung Tel: +49 911 1335 1370Verfügbare Flächen sind ein zentraler Standortfaktor für Wohnen und Gewerbe. Aktuell äußert jeder sechste mittelfränkische Unternehmer Probleme, geeignete Flächen zur Erweiterung seines Betriebes zu finden.
Der Gewerbeflächenkongress thematisiert Fragen einer nachhaltigen Standortentwicklung. Dazu präsentieren und diskutieren wir die Ergebnisse der aktuellen IHK-Studie „Standortentwicklung in Mittelfranken – Gewerbeflächen erschließen“. So arbeiten wir heraus, welche Anforderungen die Wirtschaft in städtischen und ländlichen Räumen an zukunftsfähige Gewerbeflächen stellt.
Chancen Interkommunaler Zusammenarbeit und neue Möglichkeiten in der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils der Veranstaltung. Ein Impulsvortrag zur Änderung im Landesentwicklungsprogramm (LEP) und zum neuen Baugebietstypus MU (Urbane Gebiete) bildet die Grundlage für die Diskussion der Beispiele aus der aktuellen Praxis.
In der anschließenden Abschlussrunde wollen wir mit allen Teilnehmern praxisgerechte Lösungen diskutieren.
28.06.2018, 15:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.