Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Google Zukunftswerkstatt@IHK: Agiles Arbeiten und Rapid Prototyping (Ausgebucht)
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (2)

Dipl.-Ing. (FH) Richard Dürr
IT | Digitalisierung, eBusiness, Datenschutz, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1320
Sie möchten Ihre digitalen Kompetenzen auf Vordermann bringen und im Online Marketing so richtig durchstarten? Dann ist diese Veranstaltungsreihe genau das Richtige für Sie. Die Google Zukunftswerkstatt ist zu Gast bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken.
Wir laden Sie zu der Veranstaltung "Agiles Arbeiten" und "Rapid Prototyping" aus der Reihe "Google Zukunftswerkstatt@IHK" ein.
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Spezifische Vorkenntnisse für die Einführungen sind nicht erforderlich.
- Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist beschränkt.
Inhalt:
Agiles Arbeiten
Erfahren Sie, mit welchen Zielsetzungen und Herausforderungen man agile Methoden nutzt.
Was Sie in diesem Vortrag erwartet:
• Die Grundlagen agilen Arbeitens und seine Herkunft.
• Das agile Manifest, sowie die zugrundeliegenden Werte.
Rapid Prototyping: Ideen zum Leben erwecken
Setzen Sie Ihre Ideen mittels Rapid Prototyping um und machen Sie sie für andere (be-)greifbar.
Was Sie in diesem Vortrag erwartet:
Rapid Prototyping ist eine einfache, schnelle und kostengünstige Methode, Ideen zu gestalten, sie erlebbar zu machen und mit ihnen zu experimentieren.
In diesem Workshop entwickeln Sie die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und kreativ zu lösen. Während Sie "mit den Händen denken", lernen Sie, Prototyping als Methode zu verwenden, um:
• Ein gemeinsames Verständnis innerhalb des Teams von einer für Sie relevanten Herausforderung zu schaffen.
• Aus abstrakten Ideen konkrete Lösungen zu entwickeln.
• Im Team und mit Kunden effektiv zu kommunizieren.
• Ko-kreativ Lösungen zu erarbeiten, sie zu testen und wertvolles Feedback von Ihren Nutzern zu erhalten.
Agenda:
- 12:30 Uhr
Check-In | Begrüßungskaffee - 13:00 Uhr
Begrüßung - 13:05 Uhr
Agiles Arbeiten
Dora Panayotova, Co-Founder und Lead Coach von wildchild innovations e.V. - 15:00 Uhr
Kaffeepause - 15:30 Uhr
Rapid Prototyping: Ideen zum Leben erwecken
Dora Panayotova, Co-Founder und Lead Coach von wildchild innovations e.V. - 17:30 Uhr
Voraussichtliches Ende der Veranstaltung
Weitere Termine in der Reihe "Google Zukunftswerkstatt @ IHK":
06.11.2019, 13:00 Uhr
bis 17:30 Uhr
Eingang H, 3. OG, Raum Nürnberg
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht möglich.