Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Kinder forschen zu Hygiene und Sicherheit (Sonderworkshop) (Abgesagt)
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner (1)

Hygiene- und Sicherheitsregeln nehmen nicht erst seit Corona immer mehr Einzug in den KiTa- und Schulalltag. Im Sinne einer nachhaltigen Verankerung des Präventionsgedankens ist es wichtig, schon Kinder auf anschauliche Weise für Gesundheits- und Sicherheitsthemen zu sensibilisieren. Die endlos wiederholte Frage „Hast du dir auch richtig die Hände gewaschen?“ erscheint vielen Kindern oft mehr als lästig. Aber ist Händewaschen wirklich so wichtig? Wir werden in der Fortbildung Bakterien sichtbar machen und einen wirksamen Schutz vor der schädigenden Kraft der Sonne erforschen. Kann man Pflanzen auch mit Haushaltsreiniger gießen? Und was zieh ich an, damit man mich auf der Straße gut sehen kann?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in Verbindung mit Kreativität und Forschergeist auf den Grund.
Inhalte:
Hygiene und Hautschutz
Hände waschen – aber richtig!
Funktioniert der Sonnenschutz?
Keime sichtbar machen
Die Fortbildung „Forschen zu Hygiene und Sicherheit“ ist ein zusätzliches Angebot im Netzwerk und nicht Teil des regulären Fortbildungsprogramms der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“.
Die Teilnahmebescheinigungen werden von der IHK Nürnberg für Mittelfranken erstellt.
05.02.2021, 09:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht möglich.