Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Veranstaltungen
Schneller durch den Zoll mit dem "Carnet ATA"
Ansprechpartner/innen (1)

Evelyne Funk
Assistenz der Leitung des Kompetenzzentrums Zoll, Organisation Zollseminare Tel: +49 911 1335 1354Das Carnet ATA ist ein einfaches und sicheres Zolldokument für die vorübergehende Ein- und Ausfuhr von Waren. Durch das Carnet ATA entfallen sämtliche Zölle, Gebühren oder sonstige Einfuhrabgaben beim Grenzübertritt. Dieser Workshop zeigt zu welchen Zwecken Carnets ATA verwendet werden dürfen. Zudem angesprochen wird, wie die Formulare auszufüllen sind und was speziell beachtet werden muss. Länderspezifische Vorschriften, das Vorgehen bei der Abwicklung am Zoll werden ebenso behandelt wie mögliche Risiken und ihre finanziellen Folgen bei falscher Handhabung eines Carnet ATA.
Referent RA Klaus Pelz, Augsburg
Themenübersicht
- Einführung in das Carnet A.T.A.
- Carnet ATA –"Länder"
- Zusammensetzung und Ausfüllen des Carnets
- Mehrere Fahrten, Zusatzlisten, Transit
- Beantragung und Ablauf eines Carnet A.T.A
- Unregelmäßigkeiten (Verkauf, Verlust etc.)
- Anschlußcarnets
- Vorübergehende Ausfuhr von Waren ohne Carnet A.T.A
Art
Seminar
Termin / Dauer
19.09.2022, 13:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Preis
70,00 Euro
Preis bei Buchung "handelspolitischer Warenursprung" und "Carnet ATA" 130,-€
Preis bei Buchung "handelspolitischer Warenursprung" und "Carnet ATA" 130,-€
Anmeldung
Webcode: 128272