Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Webinar: Informationssicherheit am Arbeitsplatz meistern
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (2)

Dipl.-Ing. (FH) Richard Dürr
IT | Digitalisierung, eBusiness, Datenschutz, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1320
Die Brisanz des Themas Informationssicherheit wird durch die stark steigende Zahl an Cyberangriffen auf Unternehmen deutlich. Ziel ist es, Informationen zu stehlen und Lösegeld zu erpressen, die Größe des Unternehmens spielt dabei kaum eine Rolle. Auch die aktuell hohe Homeofficenutzung und dadurch verringerte Transparenz im Umgang mit Informationen unterstreicht die Bedeutung der Thematik. So ist es nicht überraschend, dass immer mehr Unternehmen einen Nachweis über die Informationssicherheit Ihrer Partner verlangen.
Ein wirksames Management von IT-Sicherheitsrisiken kann die Gefahr minimieren, dass Informationen und Integrität verloren gehen und es zu einem wirtschaftlichen Schaden kommt. Genau hier setzt das ISMS, das Informationssicherheitssystem, an. Dieses ermöglicht es, gezielt Risiken zu identifizieren und bietet die notwendigen Werkzeuge, um wirtschaftliche Schutzmaßnahmen ausfindig zu machen.
Phillip Kuhrt, Berater und Experte für IT- und Informationssicherheit bei der 3einhalb GmbH, zeigt auf, wie man Informationssicherheit mithilfe eines ISMS meistern kann.
Inhalt
- Was ist Informationssicherheit?
- Was ist ein (IS)MS?
- Welche Rolle spielt die ISO 27001 und was wird zertifiziert?
- Vorgehen bei der Einführung eines ISMS im Überblick
- Wie analysiert man das Risiko eines Unternehmens?
- Welche Maßnahmen sind für ein Unternehmen relevant?
- Vorhandene Maßnahmen
- Relevanz von Schnittstellen, Abhängigkeiten und Unternehmenszielen
- Geltungsbereiche und Kontext
- Standorte, Mitarbeiter und Kosten
- Abschließende Fragerunde
Termin: Mittwoch, 23.03.2022, 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten (Präsentation und Diskussion)
Referent: Phillip Kuhrt, 3einhalb GmbH
Dieses Webinar präsentiert Ihnen die IHK Nürnberg für Mittelfranken im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern.
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als "Digitalimpulse" für Unternehmen an.
Weitere Termine der Webinarreihe IT-Sicherheit
23.03.2022, 13:30 Uhr
bis 14:30 Uhr
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.