Zum Hauptinhalt springen
Happy smiling male teacher standing together with high school students in the classroom.

Für viele junge Menschen stellt besonders das erste Jahr der Ausbildung eine große Herausforderung dar. Deshalb bietet die IHK Nürnberg für Mittelfranken in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wieder das Projekt „Azubi-Coaching“ an. Ziel ist es, Auszubildende mit erhöhtem Unterstützungsbedarf beim Einstieg ins Berufsleben gezielt zu fördern, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und den Grundstein für einen erfolgreichen Abschluss zu legen. Bis Mitte Dezember können Ausbildungsbetriebe ihre Azubis für das Programm anmelden. Das Angebot richtet sich an IHK-Mitgliedsunternehmen, die ihren Azubis kostenfrei eine zusätzliche Unterstützung ermöglichen möchten.

Das Coaching startet Mitte Januar und kombiniert sieben ganztägige Workshops mit individueller Betreuung durch Mentorinnen und Mentoren. In den Trainings stehen Basiskompetenzen wie Kommunikation, Lern- und Präsentationstechniken sowie Fachthemen aus Mathematik, Deutsch und Wirtschaft im Fokus. Parallel begleiten Studierende der Wirtschaftswissenschaften die Auszubildenden über das gesamte erste Ausbildungsjahr hinweg und treffen sich in regelmäßigen Abständen zu Coaching-Sitzungen an der FAU. Dabei können sie sich in vertrautem Rahmen über fachliche, sprachliche und soziale Themen sowie Herausforderungen in der Ausbildung sprechen. Das Projekt hat auch Vorteile für die Studierenden: Sie sammeln Praxiserfahrung und werden während des gesamten Programms professionell begleitet.

www.ihk-nuernberg.de/azubicoaching

Webcode: N1694