Zum Hauptinhalt springen

Wer übernimmt, wenn die Geschäftsführung unerwartet ausfällt? Wo sind wichtige Dokumente hinterlegt und wer darf im Notfall handeln? Fragen wie diese müssen frühzeitig und nicht erst im Krisenfall gestellt werden. Wie man Vorsorge für unvorhergesehene Krisen trifft, bevor diese eintreffen, erläutert das „Notfall-Handbuch für Unternehmen“, das die IHK Nürnberg für Mittelfranken jetzt neu aufgelegt hat. Mit praxisnahen Checklisten, Formularen und Handlungsempfehlungen bietet das Handbuch eine konkrete Grundlage, um die Handlungsfähigkeit im Ernstfall sicherzustellen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht hier dringenden Handlungsbedarf, denn nur ein Viertel der Unternehmen in Deutschland sei ausreichend auf Notfälle vorbereitet.

Kostenloser Download:
www.ihk-nuernberg.de/notfallhandbuch

Webcode: N1707