Zum Hauptinhalt springen

Dr.-Ing. Robert Schmidt, Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt, ist nach 35-jähriger Tätigkeit für die IHK in den Ruhestand gegangen. Der promovierte Ingenieur für Verfahrenstechnik setzte in diesen Jahren eine Vielzahl an Impulsen weit über die Wirtschaftsregion Mittelfranken hinaus und prägte dadurch die IHK entscheidend mit.

Von Beginn an initiierte er Projekte und Fachveranstaltungen rund um Themen wie regenerative Energien, Blockheizkraftwerke, betriebliche Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Umweltmanagement. Zum „Exportschlager“ wurde der von ihm entwickelte Lehrgang „European Energy Manager“, der mittlerweile in 30 Ländern weltweit nach Nürnberger Vorbild durchgeführt wird. Zudem engagierte er sich für internationale Netzwerke, um Kontakte zwischen regionalen Umwelt- und Energieunternehmen mit potenziellen Partnern im Ausland anzubahnen. Intensiv engagierte er sich für den Ausbau der Forschungs- und Hochschul-Infrastruktur in Mittelfranken, etwa in Zukunftsfeldern wie Mikroelektronik, Laser, Künstliche Intelligenz und Energietechnik. Zudem war er maßgeblich an der Entwicklung regionaler Cluster-Strukturen in Bereichen wie Medizintechnik, Neue Materialien, Automotive und Energietechnik beteiligt, um das Zusammenspiel von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu intensivieren.

Sein Nachfolger als Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt ist Dr. Marcus Seitz, vormals Mitglied der Geschäftsleitung bei der Lamilux Composites GmbH in Rehau.

Webcode: N1724