Harald Müller neuer Leiter
Seit dem 1. Oktober hat das Bayerische Wirtschaftsarchiv (BWA) eine neue Leitung: Der promovierte Historiker Harald Müller folgt auf Dr. Richard Winkler, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Müller, 53 Jahre alt, ist seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Archivs und war seit 2023 stellvertretender Leiter.
Das Bayerische Wirtschaftsarchiv mit Sitz in München ist die zentrale öffentliche Einrichtung zur Bewahrung und Erschließung historisch bedeutsamer Quellen aus dem Wirtschaftsleben Bayerns. Es sammelt, ordnet und erschließt Archivmaterialien von Unternehmen, Vereinen und Verbänden der bayerischen Wirtschaft sowie der Industrie- und Handelskammern. Auf über 6 000 Regalmetern lagern dort Geschäftsberichte, Schriftwechsel, Protokolle, Werbematerialien, historische Fotografien und Plakate, die teilweise bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Außerdem unterstützt das Archiv wissenschaftliche Arbeiten, berät Unternehmen beim Aufbau eigener Archive und organisiert regelmäßig Ausstellungen zu wirtschaftshistorischen Themen. Seine Träger sind die bayerischen IHKs unter Federführung der IHK für München und Oberbayern, die das Archiv als gemeinsames Projekt ohne staatliche Zuschüsse finanzieren.
Webcode: N1897