Zum Hauptinhalt springen

Orientierung bei rechtlichen Fragen!

In unserem Geschäftsbereich "Recht | Steuern" finden Sie Informationen zu unterschiedlichen Rechtsgebieten, zu Fragen rund um Steuern und Abgaben und Tipps zur Beilegung von Streitigkeiten. Mit unseren Merkblättern, Musterlösungen und Hinweisen helfen wir Ihnen bei der Navigation durch den "Paragraphendschungel".

Wenn Sie eine Bescheinigung oder einen Nachweis für Ihre Mitgliedschaft bei der IHK Nürnberg benötigen, hilft Ihnen unser KundenService gerne weiter.

Bei der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken ist eine Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten eingerichtet. Diese hat die Aufgabe, einen gütlichen Ausgleich bei Wettbewerbshandlungen anzustreben.

Rechtsschwerpunkte

  • image alt text

    Arbeitsrecht | Scheinselbstständigkeit

    Informationen zum Arbeitsrecht, der Scheinselbstständigkeit und zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.
  • image alt text

    Internetrecht | Recht des E-Commerce

    Welche Regeln gelten für Unternehmen im weltweiten Netz? Details aus dem "Recht 4.0".
  • image alt text

    Gewerberecht | Handwerksrecht

    Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Informationen zu gewerbe- und handwerksrechtlichen Themen mit einer Liste der genehmigungspflichtigen Gewerbe A- Z an.
  • image alt text

    Wirtschaftskriminalität

    Informationen zum Transparenzregister, dem Geldwäschegesetz und verschiedenen Betrugsmaschen.
  • image alt text

    Unternehmensrecht

    Informationen rund um die Themen unternehmerische Tätigkeit, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht und Insolvenzrecht.
  • image alt text

    Steuerrecht

    Hier erhalten Sie grundlegende Auskünfte zu Fragen des Steuerrechts und zum Steuerverfahrensrecht.
  • image alt text

    Allgemeine Rechtsfragen

    Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu den allgemeinen rechtlichen Themen. Des Weiteren halten wir eine Mustervertragssammlung für Sie bereit.

Aktuelle Rechts- und Steuerinformationen

  • 06.05.2024 Recht | Steuern

    Was muss man bei Nebentätigkeiten beachten?

    Unter Nebentätigkeit ist jede Tätigkeit zu verstehen, die ein Arbeitnehmer außerhalb seines Hauptarbeitsverhältnisses ausübt. Dies kann bei demselben Arbeitgeber oder bei einem Dritten geschehen. In…
  • 10.11.2017 Recht | Steuern

    E-Mail-Disclaimer: Sinnvoll oder wirkungslos?

    Am Ende vieler geschäftlicher E-Mails sind rechtliche Hinweise angefügt. Wie sind sie juristisch einzuordnen?

Aktuelle Artikel

  • 19.03.2025 Recht | Steuern

    Hochkarätige Experten gesucht!

    Chance für hochqualifizierte Fachleute: Karriere als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige starten.
  • Young woman sitting on terrace at morning during vacation, using laptop computer
    19.03.2025 Recht | Steuern

    Nicht einfach loslegen!

    Wer vom Ausland aus mobil arbeiten möchte, muss sich gut vorbereiten. Selbst in EU-Ländern gibt es viele Fallen.
  • 28.11.2024 Handel | Dienstleistungen Recht | Steuern

    Was ist in Kontakt mit Lebensmitteln?

    Neue Meldepflicht: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat eine Anzeigepflicht für Gegenstände eingeführt, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
  • 30.09.2024 Recht | Steuern

    Das Finanzamt will die Systeme wissen

    Elektronische Kassen: Ab 1. Januar 2025: Elektronische Kassen und EU-Taxameter mit TSE-Systemen melden.
  • 30.09.2024 Recht | Steuern

    High im Betrieb?

    Cannabis: Der Konsum von Cannabis ist jetzt legal in Deutschland. Was bedeutet das für das Arbeitsrecht?
  • 30.09.2024 Recht | Steuern

    Praxisnahe Lösungen finden!

    E-Rechnung: Ab dem 1. Januar 2025 wird schrittweise die elektronische Rechnung für Umsätze zwischen inländischen Unternehmen eingeführt.

Webcode: P136