Damit der Strom läuft
Die Beck GmbH & Co. Elektronik Bauelemente KG in Nürnberg hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.


Gegründet wurde das Unternehmen von Gustav Beck, der 1925 im Alter von 29 Jahren als freier Handelsvertreter für elektronische und elektrokeramische Bauelemente in Nürnberg die Gustav Beck KG ins Leben rief. Sein Sohn Theodor Beck übernahm 1956 die Verantwortung. Der Elektroingenieur stellte das Unternehmen neu auf, baute die Handelsbereiche aus und erweiterte das Produktspektrum um Halbleiter, LEDs und Steckverbinder. Mit dem Einstieg von Dr. Dieter Beck und Alexander Beck in den 1980er Jahren begann die Internationalisierung: Die Söhne von Theodor Beck führten neue Unternehmensbereiche ein und erweiterten das Logistiknetzwerk. Außerdem wurde die heutige Beck GmbH & Co. Elektronik Bauelemente KG gegründet. In den 1990er Jahren folgte der Bau des Logistikzentrums in Emskirchen.
Heute vertreibt das Unternehmen elektronische Komponenten für die Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik und erneuerbare Energie. Dazu gehören aktive Bauelemente wie Transistoren und Halbleiter, passive Bauelemente wie Kondensatoren und Widerstände, Displays, Elektromechanik wie Stecker, Kabel, Relais und Schalter, außerdem Leuchtdioden und Optoelektronik wie Infrarot-Bauelemente und Sensoren. Mit diesen Komponenten beliefert die Firma u. a. Kunden aus den Bereichen Automotive, Telekommunikation, Industrieelektronik, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, LED-Beleuchtung und erneuerbare Energien. Inzwischen führen Patrick, Nicolai und Konstantin Beck als vierte Generation mit ihren Vätern die Firmengruppe. Alexander, Nicolai und Patrick Beck sind zuständig für Beck Elektronik Bauelemente in Nürnberg. Dieter und Konstantin Beck sind Geschäftsführer der Beck Kabel- und Gehäusetechnik GmbH (BKG) in Loitz in Mecklenburg-Vorpommern. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem die ebenfalls in Nürnberg ansässige Beck Elektronik Display GmbH (BED), die BEC (Asia) Ltd. in Hongkong sowie die Distronik GmbH in München.
Webcode: N1688