Aktuelles
-
06.02.2025
Ausbildung
IHK-Ausbildungsbilanz 2024: Ausbildungszahlen bleiben stabil
Die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse in Mittelfranken bleibt konstant. Doch auch 2024 blieb ein Viertel der Ausbildungsplätze unbesetzt.
-
13.12.2024
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
Bundesbeste Azubis: Drei Deutsche Meister aus Mittelfranken
Drei Azubis aus Mittelfranken haben in ihrem Ausbildungsberuf die deutschlandweit beste Leistung erzielt. Bei einer Festveranstaltung in Berlin wurden sie ausgezeichnet.
-
04.12.2024
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
Verlängerung des vorübergehenden Schutzes für ukrainische Geflüchtete
Bestehende Aufenthaltserlaubnisse nach § 24 Abs. 1 AufenthG gelten für ukrainische Geflüchtete automatisch bis zum 4. März 2026 fort.
-
28.11.2024
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
Ausbildungsprüfungen: Feierstunde für Frankens "Beste"
Im Rahmen einer Feierstunde wurden die 15 mittelfränkischen Landesbesten ausgezeichnet. Diese Azubis haben in diesem Jahr jeweils in ihrem Ausbildungsberuf die bayernweit beste Abschlussprüfung…
-
15.11.2024
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Aufgabenstelle AkA: IHK-Prüfungen für ganz Deutschland
Seit 50 Jahren werden kaufmännische Azubis "bundeseinheitlich" mit Aufgaben aus Nürnberg geprüft.
-
18.10.2024
Ausbildung
Prüferehrung im Herbst 2024
Wir haben über 100 ehrenamtliche IHK-Prüferinnen und -Prüfer für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet.
-
27.09.2024
Fachkräfte | Welcome Desk
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
IHK-Projekt "Firmenpatenschaften": Neue Chancen für junge Menschen und Unternehmen
Zahlreiche Lehrstellen bleiben auch in diesem Jahr wieder unbesetzt. Zugleich bleibt vor allem an den Mittelschulen oft viel Potenzial ungenutzt – weil die Noten nicht stimmen oder weil sich der…
-
27.09.2024
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Ausbildungsinitiative "Fit for Work - Chance Ausbildung"
Die Förderung soll die Chancen auf eine betriebliche Ausbildungsstelle
für Menschen erhöhen, die Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz
zu erhalten.
-
27.09.2024
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Brücke in Ausbildung - Potenziale fördern mit der Einstiegsqualifizierung
Die Einstiegsqualifizierung (EQ) bietet als betriebliche Berufsvorbereitung ein erfolgreiches Förderangebot für junge Menschen am Übergang Schule – Beruf.
-
30.08.2024
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Ausbildung - Informationen für Schüler/innen
Ausbildungsstart 2024: Top-Chancen für Jugendliche!
Los geht's! Anfang September starten in Mittelfranken die meisten neuen Azubis in ihre Ausbildung. Bis jetzt wurden in diesem Jahr 6864 neue Ausbildungsverträge geschlossen. Wer noch keine Stelle hat:…
-
14.08.2024
Ausbildung
Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe
Ausbildung - Informationen für Auszubildende
50 Jahre "AkA": Warum einheitliche IHK-Prüfungen so wichtig sind
Von Flensburg bis Berchtesgaden gibt es in kaufmännischen Ausbildungsberufen einheitliche Prüfungen – die sogar alle zur gleichen Zeit stattfinden. Dafür sorgt die Aufgabenstelle für kaufmännische…
-
29.07.2024
Ausbildung
IHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch
Zeugnisübergabe in Gremsdorf am 24. Juli 2024
88 Auszubildende in kaufmännischen und 48 in technischen Berufen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt haben in diesem Sommer erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken…
Aktuelle Projekte
Projekte
-
Spielerisch und auf Augenhöhe Azubis für den Ausbildungsstart im September 2025 finden!
-
Die Praktikumswoche Mittelfranken soll Jugendliche und Ausbildungsbetriebe in Mittelfranken zusammenbringen.
-
Die mobile Beratungsbox der IHK Nürnberg bringt Berufsberatung direkt zu Jugendlichen – auf Schulhöfen, Messen und Veranstaltungen.
-
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist seit 2011 Netzwerkpartner der bundesweiten Bildungsinitiative „Stiftung Kinder forschen“.
-
IHK-AusbildungsScouts sind Auszubildende aus den Unternehmen, die ihre Ausbildungsberufe in den Vorabgangsklassen allgemeinbildender Schulen vorstellen.
Webcode: P909