Zum Hauptinhalt springen

Standort Mittelfranken

Starke Wirtschaftsregion im Herzen Europas!

Die Qualität der Region Mittelfranken als Wirtschaftsstandort wird von zahlreichen Faktoren bestimmt, die in unterschiedlichem Ausmaße durch regionale Akteure aus Politik und Wirtschaft selbst beeinflussbar sind: Wirtschaftspolitik auf europäischer und nationaler Ebene bestimmt die Rahmenbedingungen; die Konjunktur in Mittelfranken sowie der regionale Arbeitsmarkt entwickeln sich im Rahmen landes- und bundesweiter Trends.

Durch Raumordnungspolitik und Bauleitplanung können Regierungsbezirk, Planungsverbände, Kreise und Gemeinden Rahmenbedingungen für die gewerbliche Entwicklung vor Ort festlegen. Der Ausweis von Gewerbeflächen eröffnet Entwicklungspotenzial.

Mit unseren Adressrecherchemöglichkeiten haben Sie die Gelegenheit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts.

Forschungsregion Mittelfranken

Durch partnerschaftliche Beziehungen zu regionalen Hochschulen oder zu außeruniversitären Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen kommt zusätzliches Know-how ins Unternehmen. Schon heute kooperieren viele unserer IHK-Mitgliedsunternehmen mit regionalen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen – und das mit Erfolg. Dabei versteht sich unsere IHK Nürnberg für Mittelfranken als Mitinitiatorin und Vermittlerin von Kontakten zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Hier finden Sie weitere Infos zur Forschungsregion Mittelfranken.

Standortinformationen

Information

Benötigen Sie geeignete statistische Informationen zur Branchen- und Wettbewerbssituation in Mittelfranken oder ganz Bayern?

Statistische Daten sind notwendig, um Geschäftsgründungen plausibel und für Außenstehende realistisch nachvollziehbar planen zu können (z. B. Businessplan für die Hausbank). Auch bei der Suche nach einem geeigneten Standort ist es notwendig, Standortinformationen zu berücksichtigen.

Die IHK bietet Ihnen vielfältige Informationsquellen an. Hier zeigen wir Ihnen auf, wo Sie im Internet die gewünschten Informationen finden und in welchen Fällen Sie sich direkt an uns wenden können:

Aktuelle Meldungen

  • 13.11.2025 Digitalisierung | IT | Datenschutz Industrie | Technologie Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    "B2B-DemoDay – Startup meets Mittelstand"

    Beim B2B-DemoDay in Nürnberg kamen am 12. November 2025 Start-ups und mittelständische Unternehmen auf Einladung der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der IHK für Oberfranken Bayreuth zu einem…
  • 15.10.2025 Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Industrie steht stark unter Druck

    IHK-Konjunkturklima vom Herbst 2025: Mittelfränkische Wirtschaft registriert schwache Nachfrage aus dem In- und Ausland.
  • 14.10.2025 IHK-Netzwerke | Arbeitskreise Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Praktikerrat fordert Bürokratieabbau: Mehr Vertrauen, weniger Hürden

    Beim Treffen des gemeinsamen Praktikerrats von IHK und HWK im „Haus der Wirtschaft“ wurde klar: Die Bauwirtschaft braucht weniger Hürden und mehr Vertrauen.
  • 26.06.2025 Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Die Gewinner des IHK-Immobilienpreises Mittelfranken 2025 stehen fest

    Am 27. Juni 2025 wurden die drei Gewinner des IHK-Immobilienpreises Mittelfranken ausgezeichnet. Prämiert wurden Projekte, die durch nachhaltige Konzepte, architektonische Qualität und…
  • 12.05.2025 Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Wo bleibt der Aufschwung?

    IHK-Konjunkturklima vom Frühjahr 2025: Mittelfränkische Unternehmen warten weiter auf positive Signale.
  • 08.04.2025 Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Neuer Fachausschuss Bau- und Immobilienwirtschaft konstituiert

    Der neu konstituierte Fachausschuss der IHK hat am 7. April seine Arbeit aufgenommen. Mit frischem Vorstand und klaren Schwerpunkten startet das Gremium in die neue Wahlperiode.

Webcode: P75