Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Leitfaden "Betriebliche Ferienbetreuung"
Checklisten und Best Practice für KMU
Ansprechpartner/innen (1)

Publiziert: Mai 2021
Art: Broschüren
Seitenzahl: 14
Die Betreuung von Kindern in den Schulferien bzw. während der Schließzeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen stellt viele Eltern vor große Herausforderungen. Unternehmen, die ihre Beschäftigten bei der Kinderbetreuung während der Ferienzeit unterstützen, schaffen hier Abhilfe. Auch signalisieren Arbeitgeber mit einem solchen Engagement, dass Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein wichtiges Anliegen ist und steigern so ihre Attraktivität als Arbeitgeber.
Dieser Leitfaden ist gedacht für Unternehmen, die im Rahmen ihrer Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf erwägen, eine betrieblich unterstützte Ferienbetreuung anzubieten oder sich an bestehenden Angeboten zu beteiligen.
Dabei werden verschiedene Optionen vorgestellt und erörtert, sodass Sie eine gute Entscheidungshilfe haben, welche Option für Ihr Unternehmen die passende ist. Zusätzlich finden Sie Checklisten und Links zu weiterführenden Informationen sowie potenziellen Anbietern und Partnern.

Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.