Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Erneutes positives Signal für den Einzelhandelsstandort Nürnberg
Erhalt der Karstadt-Filiale Langwasser
Ansprechpartner (1)

Dr. Udo Raab
Leiter Geschäftsbereich Standortpolitik und Unternehmensförderung, Leiter Referat Wirtschaftsentwicklung und Fachkräftesicherung Tel: +49 911 1335 1383Nürnberg – Die IHK Nürnberg für Mittelfranken begrüßt die Rettung des zweiten Karstadt-Standortes in Nürnberg. „Der Erhalt der Karstadt-Filiale in Langwasser ist erneut ein positives Signal für den Einzelhandelsstandort Nürnberg“, sagte IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann.
Nachdem bereits Anfang Juli die Niederlassung an der Lorenzkirche vor der Schließung bewahrt worden ist, ist es der Stadt Nürnberg, der Bayerischen Staatsregierung, den Gewerkschaften und Betriebsräten gelungen, auch die Schließung der Filiale des Kaufhauskonzerns in Langwasser abzuwenden. Diese ist ein Anziehungspunkt, der auch Frequenz für die rund 100 Shopping- und Gastronomie-Angebote im Franken-Center bringt.
Bei aller Freude über den Erhalt der Arbeitsplätze mahnt die IHK, dass man sich jetzt nicht zurücklehnen dürfe. Es gelte, den Aufwind zu nutzen, um gemeinsam mit allen Beteiligten die Attraktivität Nürnbergs für Einheimische und Gäste aus aller Welt zu verbessern und die Zukunft des Handels zu sichern.
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.