Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Gesellschaftliche Verantwortung und die Werte des Ehrbaren Kaufmanns
CSR in der IHK Nürnberg für Mittelfranken
Publiziert: August 2015
Art: Broschüren
Seitenzahl: 56
Im Jahr 2012 ist die IHK Nürnberg dem UN Global Compact beigetreten. Mit der Broschüre legen wir den ersten öffentlichen Bericht vor zum Engagement der IHK Nürnberg zur Umsetzung, Verbreitung und Förderung der Ziele des UN Global Compact (Communication on Engagement, CoE). Damit ist die IHK Nürnberg erst die dritte Institution in Deutschland, die ein solches CoE veröffentlicht und gleichzeitig die erste in der Kategorie "verfasste Wirtschaft".
Im Rahmen des Asien-Pazifik-Forums Bayern am 23. Juli 2015 konnten Präsident Dirk von Vopelius, Vizepräsident Frank A. Dassler und Markus Lötsch die Broschüre Herrn Kell überreichen, dem Executive Director des UN Global Compact.

In der Broschüre legen wir dar, wie wir der gesetzlichen IHK-Aufgabe nachkommen, für "Wahrung von Anstand und Sitte des Ehrbaren Kaufmanns" zu wirken. Dabei nutzen wir das Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR), also der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen, das das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns anschlussfähig macht an die moderne Unternehmenswelt.
Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.