Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
UN Global Compact - Communication on Engagement
2. Bericht: Juli 2015 bis Juli 2017
Publiziert: Oktober 2017
Art: Broschüren
Seitenzahl: 20
Als Mitglied des UN Global Compact vertritt die IHK Nürnberg für Mittelfranken seit ihrem Beitritt im Jahr 2012 die zehn Prinzipien zu nachhaltiger und verantwortungsvoller Unternehmensführung in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken sieht es als eine ihrer Kernaufgaben an, ihre Mitglieder bei der Wahrnehmung ihrer unternehmerischen gesellschaftlichen Verantwortung – Corporate Social Responsibility (CSR) – praktisch zu unterstützen.

Mit der vorliegenden Broschüre legen wir im Rahmen unseres Engagements für die UN Global Compact Initiative den zweiten Bericht zur Umsetzung, Verbreitung und Förderung der Ziele des UN Global Compact (Communication on Engagement) vor. Der Bericht stellt die Aktivitäten im Zeitraum von Juli 2015 bis Juli 2017 dar.
Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.