Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei der
IHK Nürnberg für Mittelfranken!

Direkt zu: Sach-/Fachkundeprüfungen AEVO / AdA-Prüfung Zoll Ausbildungsprüfungen Ansprechpersonen
image alt text

Alle Meldungen ansehen

Unterstützung für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen

Sind Sie Mitglied der IHK und benötigen Unterstützung? Oder stehen Sie kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach Hilfe für einen erfolgreichen Start? Unsere IHK ist für Sie da!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Übersicht über Förderprogramme
  • Grundlegende Beratung zu vielen rechtlichen Fragen
  • Zugang zu wertvollen Netzwerken

Als Unternehmerin und Unternehmer stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen. Als IHK stehen wir Ihnen dabei gern zur Seite! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Die meisten Informationen finden Sie über die Navigation unserer Website. Besuchen Sie den Navigationspunkt Fachthemen, um detaillierte und aktuelle Inhalte zu verschiedenen relevanten Bereichen zu entdecken.

Benötigen Sie spezifische Informationen oder Unterstützung?

Kontaktieren Sie unseren IHK-KundenService und lassen Sie sich von uns beraten!

Wir unterstützen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung!

Berufsbildung

Die Berufsbildung gehört zu den zentralen Aufgaben der IHKs in Deutschland. Neben unserer gesetzlichen Verantwortung setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Berufsbildung ein, die den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft legt.

Wir beraten Unternehmen und Auszubildende und übernehmen die Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie die Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und -inhalten. Außerdem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe, die ausbilden möchten, und helfen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.

Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den ständig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und bieten eine trägerneutrale Beratung zu Weiterbildungsthemen an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Netzwerk-Café | Mit Weitblick und Tiefe: Neue Perspektiven für das neue Geschäftsjahr

Art der Veranstaltung
IHK-Netzwerk
Zielgruppe
Einzelunternehmer/innen, Gründungsinteressierte, Selbstständige, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Ort

IHK Nürnberg für Mittelfranken
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg

Preis pro Person
Maximale Teilnehmerzahl
70 Freie Plätze

Donnerstag, 29.01.2026

17:30–20:00 Uhr, IHK Nürnberg für Mittelfranken

Zukunft entsteht im Dialog – zwischen Erfahrung und Innovation, zwischen Ich und Wir, zwischen Wirtschaft und Gesellschaft. Der Impulsvortrag lädt Sie ein, das neue Geschäftsjahr mit frischem Blick zu beginnen: integrativ, reflektiert und praxisnah.

Sie erhalten Anregungen, wie sich wirtschaftliche Ziele, menschliche Werte und gesellschaftliche Verantwortung verbinden lassen. So wird das noch junge Jahr zu einer Einladung, Bewusstsein, Erfolg und Führung neu zu denken – mit Weitblick und Tiefe.

Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Beitrag, anregende Gespräche und einen Austausch in unserem Unternehmerkreis der Start-ups.

Wie läuft das Netzwerk-Café ab?

In 30-minütigen fachlichen Impulsen geben Experten ihr Wissen zu unternehmerischen Themen weiter, die in der Anfangszeit einer selbstständigen Tätigkeit besonders wichtig sind. Sie haben die Möglichkeit, sich zu informieren, nachzufragen und Ihre Erfahrungen zu teilen. Selbstverständlich sind Sie auch willkommen, wenn Sie schon länger IHK-Mitglied sind.

Zudem haben Sie Gelegenheit, sich und Ihr Unternehmen vorzustellen und mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.

Nutzen Sie die IHK Nürnberg zum Netzwerken und knüpfen Sie neue Kontakte!

Die Teilnahme an allen Terminen ist für Sie als IHK-Mitglied kostenfrei!

Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Sie!

 

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

IHK-Magazin WiM 10-11|2025

Specials: "Recht | Versicherungen" und "Sicherheit | Arbeitswelten"

In der WiM 10-11|2025 geht es im Special „Recht | Versicherung“ unter anderem um Vermittler von Finanzanlagen und Immobiliardarlehen, die Übergabe an externe Erwerber bei Unternehmensnachfolge, sowie die Patentberatung für den Mittelstand bei Bayern Innovativ. Außerdem werfen wir im zweiten Special "Sicherheit | Arbeitswelten"  einen Blick auf das digitale Recruiting, Wissenstransfer im Unternehmen sowie die ERP-Systeme bei den Geschäftsprozessen.

IHK-Magazin WiM 10-11|2025

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein vielfältiges Geschäftsteam analysiert in einer gemeinsamen Besprechung Umweltdiagramme und -grafiken, um in einem modernen Büro nachhaltige Strategien zu entwickeln.
    20.10.2025 CSR | Gesellschaftliche Verantwortung

    „DNK-Roadshow“ in Nürnberg: Nachhaltigkeit einfach berichten

    IHK, Handwerkskammer und Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) bieten regionalen Unternehmen Hilfe bei Nachhaltigkeitsberichten
  • 15.10.2025

    IHK-Konjunkturklima Mittelfranken: Industrie steht stark unter Druck

    Enttäuschende Zahlen aus der mittelfränkischen Wirtschaft: Die Unternehmen kommen nicht aus dem Tief und die Nachfrage bleibt schwach. Vor allem in der Industrie spitzt sich die Lage zu. Das sind…
  • 15.10.2025 Handel | Dienstleistungen IHK-Gremium Stadt Nürnberg

    Gemeinsame Presse-Information zu verkaufsoffenen Sonntagen und langen Einkaufsnächten

    Mehrere Verbände fordern gemeinsam mit unserer IHK von der Stadt Nürnberg eine großzügige Umsetzung der sich durch das neue Ladenschlussgesetz ergebenden Möglichkeiten.

Zahlen und Fakten zu unserer IHK

  • rund

    140.000

    Mitgliedsunternehmen in Mittelfranken

  • rund

    9.000

    ehrenamtliche Unternehmer und Führungskräfte

  • Mit

    14

    regionalen IHK-Gremien in Mittelfranken

  • Von

    11

    IHK-Fachausschüssen mit über 400 Mitgliedern praktisch beraten

  • fast

    8.000

    neue Ausbildungsverträge jedes Jahr

  • In

    4

    IHK-Geschäftsstellen für Sie vor Ort