Die IHK-Geschäftsstelle Erlangen koordiniert die Arbeit, vertritt die regionale Wirtschaft in verschiedenen Ausschüssen, sorgt für regelmäßigen Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Im hoheitlichen Bereich der IHK-Arbeit werden kaufmännische Prüfungen der Berufsausbildung organisiert und Exportdokumente ausgestellt.
Eine Vorgabe des (ausländischen) Zolls im Zielland bei der Einfuhr von Waren ist die Mitführung eines Ursprungszeugnisses. Die IHK-Geschäftsstelle Erlangen beglaubigt Ursprungszeugnisse, Handelsrechnungen, Lieferantenerklärungen und ähnliche Exportdokumente sowie Visaerklärungen.
Öffnungszeiten: Mo – Do 09:00 – 12:00 Uhr, Fr 09:00 – 13:00 Uhr.
Da es sich beim Ursprungszeugnis um eine öffentliche Urkunde handelt, unterliegt sie strengen Regeln. Um sicherzustellen, dass die Ursprungszeugnisse und Bescheinigungen ihren Wert im internationalen Handelsverkehr behalten und dass ihre internationale Anerkennung gewährleistet bleibt, verfahren die deutschen IHKs nach einheitlichen Grundsätzen. Die IHK-Geschäftsstelle Erlangen berät bei Bedarf zum Ausfüllen der Ursprungszeugnisse. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie erstmals Ursprungsdokumente beantragen.
Am 17. November 2025 konnten die Teilnehmer der gemeinsamen Sitzung der IHK-Gremien Erlangen und Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch im Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Tennenlohe
Am 15. Oktober 2025 informierten sich Wirtschaftsvertreter aus Erlangen über die wirtschaftspolitischen Positionen der Kandidierenden als Oberbürgermeister/in. Im Mittelpunkt stand auch der…
Der diesjährige IHK-WirtschaftsDialog des Gremiums Herzogenaurach–Höchstadt/Aisch am 9. Oktober 2025 in der Fortuna Kulturfabrik war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und…
Die gewählten Mitglieder des IHK-Gremiums Erlangen haben in einem Strategie-Workshop intensiv an einer gemeinsamen Vision für den Wirtschaftsstandort Erlangen gearbeitet. Ergebnis ist der "Masterplan…
31.07.2025
Ausbildung - Informationen für AuszubildendeIHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch
68 Auszubildende in kaufmännischen und 31 in technischen Berufen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt haben in diesem Sommer erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken…
24.07.2025
Ausbildung - Informationen für AuszubildendeIHK-Gremium Erlangen
86 kaufmännische Auszubildende haben ihre Lehrzeit mit der Sommerprüfung 2025 vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken erfolgreich beendet. Bei einer Feierstunde im „Kreuz + Quer“ in Erlangen nahmen sie…
Veranstaltungen 2025 - Ein Rückblick
Vergangene Veranstaltungen:
18.03.2025 im Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erlangen
Austausch zwischen Schulen, Multiplikatoren und Wirtschaft
Umsetzung Wirtschaft in der gymnasiale Oberstufe
09.10.2025 in der Wirtschaftsschule
Austausch Schule und Wirtschaft, Ausrichtung Wirtschaftsschule,
Jugendprävention in Erlangen – Erfahrungen der Polizei und Austausch
12.11.2025 in der Realschule in Herzogenaurach
Austausch Schule und Wirtschaft
Workshop Themensammlung
27.11.2025 in der Sparkasse Erlangen
Austausch Schule und Wirtschaft
Themenworkshop
Konstituierende Sitzung bei den Erlanger Stadtwerken Vorstellung, Wahl des Vorstandes
1. Gremiumssitzung im Hotel Luise in Erlangen Stadtentwicklung mit Konrad Beugel
2. Gremiumssitzung in der Franconian International School Fachkräfte, TTZ ERH, Städtische Wirtschaftsreferate im Vergleich
3. Gremiumssitzung bei Imbus AG in Möhrendorf Gründung, Ergebnisse Strategieworkshop
4. Gremiumssitzung bei der Siemens AG in Erlangen (mit IHKG Fürth) Austausch FÜ-ER, TTZ ERH
19.03.2025 – Winter 2024/25 im Kreuz + Quer in Erlangen Übergabe der IHK-Zeugnisse und Auszeichnung der Prüfungsbesten
23.07.2025 – Sommer 2025 im Kreuz + Quer in Erlangen IHK-Zeugnisübergabe und Auszeichnung der Prüfungsbesten
Konstituierende Sitzung in Adelsdorf Vorstellung, Wahl des Vorstandes
1. Gremiumssitzung bei der Fa. Helmholz in Großenseebach Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) in ERH
2. Gremiumssitzung im Rathaus in Herzogenaurach Gespräch Bürgermeister, Einzelhandel, Strategieworkshop
3. Gremiumssitzung bei der Lebenshilfe in Herzogenaurach TTZ und Strategiethemen
12.03.2025 – Winter 2024/25 bei den Barmherzigen Brüdern in Gremsdorf Übergabe der IHK-Zeugnisse und Auszeichnung der Prüfungsbesten
30.07.2025 – Sommer 2025 bei den Barherzigen Brüdern in Gremsdorf IHK-Zeugnisübergabe und Auszeichnung der Prüfungsbesten