Die IHK-Geschäftsstelle Erlangen koordiniert die Arbeit, vertritt die regionale Wirtschaft in verschiedenen Ausschüssen, sorgt für regelmäßigen Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Im hoheitlichen Bereich der IHK-Arbeit werden kaufmännische Prüfungen der Berufsausbildung organisiert und Exportdokumente ausgestellt.
Eine Vorgabe des (ausländischen) Zolls im Zielland bei der Einfuhr von Waren ist die Mitführung eines Ursprungszeugnisses. Die IHK-Geschäftsstelle Erlangen beglaubigt Ursprungszeugnisse, Handelsrechnungen, Lieferantenerklärungen und ähnliche Exportdokumente sowie Visaerklärungen.
Öffnungszeiten: Mo – Do 09:00 – 12:00 Uhr, Fr 09:00 – 13:00 Uhr.
Da es sich beim Ursprungszeugnis um eine öffentliche Urkunde handelt, unterliegt sie strengen Regeln. Um sicherzustellen, dass die Ursprungszeugnisse und Bescheinigungen ihren Wert im internationalen Handelsverkehr behalten und dass ihre internationale Anerkennung gewährleistet bleibt, verfahren die deutschen IHKs nach einheitlichen Grundsätzen. Die IHK-Geschäftsstelle Erlangen berät bei Bedarf zum Ausfüllen der Ursprungszeugnisse. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie erstmals Ursprungsdokumente beantragen.
Die gewählten Mitglieder des IHK-Gremiums Erlangen haben in einem Strategie-Workshop intensiv an einer gemeinsamen Vision für den Wirtschaftsstandort Erlangen gearbeitet. Ergebnis ist der "Masterplan…
31.07.2025
Ausbildung - Informationen für AuszubildendeIHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch
68 Auszubildende in kaufmännischen und 31 in technischen Berufen aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt haben in diesem Sommer erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken…
24.07.2025
Ausbildung - Informationen für AuszubildendeIHK-Gremium Erlangen
86 kaufmännische Auszubildende haben ihre Lehrzeit mit der Sommerprüfung 2025 vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken erfolgreich beendet. Bei einer Feierstunde im „Kreuz + Quer“ in Erlangen nahmen sie…