Zum Hauptinhalt springen
  • 28.03.2025

    Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung

    Am 25. März 2025 konstituierte sich die IHK-Vollversammlung für die Jahre 2025 bis 2029 neu. Beim anschließenden Empfang gab es drei Talkrunden zu IHK-Themen.
  • Übergabe der IHK-Abschlusszeugnisse am 19.03.2025 im Kreuz + Quer Erlangen
    24.03.2025

    Übergabe der IHK-Abschlusszeugnisse und Verleihung der IHK-Besten-Preise Erlangen

    Am 19. März 2025 fand im Kreuz + Quer Erlangen die Übergabe der IHK-Abschlusszeugnisse und Verleihung der IHK-Besten-Preise statt.
  • Information
    19.03.2025 Handel | Dienstleistungen

    EU-Plattform zur Streitbeilegung wird eingestellt

    Seit 2016 gibt es die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform), die Händlern und Verbrauchern bei Streit helfen sollte. Da die Plattform zu wenig Resonanz gefunden hat, wird sie…
  • 13.03.2025 Ausbildung - Informationen für Auszubildende IHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch

    Feierliche Zeugnisübergabe in Gremsdorf: 78 Azubis starten durch!

    In Gremsdorf war am 12. März ein großer Tag für 78 frischgebackene Fachkräfte: 33 kaufmännische und 45 technische Azubis aus dem IHK-Gremiumsbezirk Erlangen-Höchstadt erhielten bei einer Feier ihre…
  • 12.03.2025

    IHK-Integrationsmesse

    Über 2.000 Teilnehmende mit Flucht- und Migrationshintergrund nutzten die IHK-Integrationsmesse für direkte Gespräche mit Unternehmen.
  • 12.03.2025 Fachkräfte | Welcome Desk

    "IHK macht Schule" - der Zukunftsdialog im Josephs

    Unter dem Motto: "Stärken entdecken - Herausforderungen nutzen", waren die Schülerinnen und Schüler von "IHK macht Schule" zu Gast im Josephs. Der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König…
  • Silhouette of soldier are using drone and laptop computer for scouting during military operation.
    10.03.2025

    IHK-Update zum "TechHUB SVI"

    Der Freistaat Bayern hat den "TechHUB SVI" als zentrale Innovations- und Kooperationsplattform für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie in Bayern initiiert. Aber was genau macht der "TechHUB…
  • 07.03.2025

    Bayerisches Wirtschaftsarchiv: Versicherungen in Bayern

    Das Exponat des Monats zeigt die Entwicklung von Versicherungen als Antwort auf menschliche Sicherheitsbedürfnisse – von frühen Selbsthilfeinitiativen bis hin zu großen Versicherungsgesellschaften.
  • Scam, security warning, online alert and caution symbol
    03.03.2025

    IHK warnt vor Phishing-Attacken

    Betrüger missbrauchen erneut den Namen der IHK-Organisation als Deckmantel für ihre Angriffe. Lesen Sie hier, worauf Sie achten müssen
  • Breathing Nature
    03.03.2025 Umwelt | Ressourcen | ökologische Nachhaltigkeit Energie | Klima

    IHK-InfoLetter: "Energie | Umwelt | Klima | Rohstoffe" 01 | 2025

    Mit unserem Info-Letter "Energie | Umwelt | Klima | Rohstoffe" erfahren Sie Neues und Wissenswertes aus dem IHK-Geschäftsbereich Innovation | Umwelt zu den Themen Energie und Klima sowie über…
  • 28.02.2025 IHK-Gremium Neustadt/Aisch-Bad Windsheim

    Feierliche Zeugnisübergabe in Neustadt/Aisch am 27.2.2025

    8 kaufmännische Absolventen konnten ihren Abschluss im Winter 2024/25 feiern. Ihre Zeugnisse bekammen sie im Rahmen einer kleinen Feierstunde des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim überreicht.
  • 27.02.2025

    IHK-Informationen: InfoLetter "Transformation Automotive" 01 | 2025

    Wie ist Ihr Unternehmen für die Transformation der Automobil- und  Zulieferindustrie aufgestellt und wo gibt es die größten Entwicklungsmöglichkeiten?
  • 26.02.2025 IHK-Gremium Fürth

    Berufseinstieg gemeistert: 73 Kaufleute feiern ihren IHK-Abschluss

    In einer feierlichen Zeremonie in der Stadthalle Fürth erhielten 73 frischgebackene Kaufleute am 25. Februar 2025 ihre IHK-Abschlusszeugnisse. Nach schriftlichen Prüfungen im November und mündlichen…
  • 24.02.2025 Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    IHK-Eckpunktepapier Flächenentwicklung 2025

    Flächen sind eine wertvolle Ressource – doch wie kann man Wachstum ermöglichen, ohne Natur und Landwirtschaft übermäßig zu belasten? Die IHK Nürnberg für Mittelfranken hat hierzu Leitlinien…
  • 24.02.2025

    Fachkräfteeinwanderung erleichtern: IHK Nürnberg als Impulsgeber für „Make it in Bavaria“

    Die IHK Nürnberg für Mittelfranken treibt die Fachkräfteeinwanderung voran und setzt sich für effiziente Prozesse ein. Mit der neuen Plattform www.make-it-in-bavaria.com werden internationale…
  • 20.02.2025 IHK-Gremium Weißenburg-Gunzenhausen

    IHK-Gremium Weißenburg-Gunzenhausen: Dr.-Ing. Simon Amesöder zum Vorsitzenden…

    Dr.-Ing. Simon Amesöder (RF Plast GmbH, Gunzenhausen) wurde bei der konstituierenden Sitzung des IHK-Gremiums Weißenburg-Gunzenhausen (IHKG) zum Gremiumsvorsitzenden in der Amtsperiode 2025 bis 2029…
  • 18.02.2025 Innovation | Forschung

    "IHK trifft Wissenschaft" mit Prof. Bernhard Grill (17. Februar 2025)

    Am 17. Februar 2025 begrüßten wir Prof. Dr.-Ing. Bernhard Grill, Institutsleiter des Fraunhofer IIS, als Referenten. Er erzählte, was das vom Fraunhofer in Deutschland entwickelte KI-Sprachmodell…
  • 10.02.2025

    Preisträgerkonzert des Kammermusik-Wettbewerbs

    Das Preisträgerkonzert des Kammermusik-Wettbewerbs, der von Mozartverein Nürnberg und Hochschule für Musik Nürnberg ausgerichtet wird, fand dieses Jahr im "Haus der Wirtschaft" statt.
  • 06.02.2025 IHK-Gremium Schwabach

    IHK-Gremium Schwabach: Thomas Dann zum Vorsitzenden gewählt

    Thomas Dann (Richard Bergner Verbindungstechnik GmbH & Co. KG) wurde zum Vorsitzenden des IHK-Gremiums Schwabach gewählt. Als Stellvertreter unterstützen ihn Kerstin Schröder (Mode Frenzel GmbH) und…
  • Task and learning concept. Students preparing for exams
    06.02.2025 Ausbildung

    IHK-Ausbildungsbilanz 2024: Ausbildungszahlen bleiben stabil

    Die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse in Mittelfranken bleibt konstant. Doch auch 2024 blieb ein Viertel der Ausbildungsplätze unbesetzt.
  • 06.02.2025 Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Bundestagswahl 2025: "Wirtschaft braucht Verlässlichkeit und Wachstum"

    Am 23. Februar 2025 finden die nächsten Bundestagswahlen statt. Aus Sicht der bayerischen Wirtschaft hat die neue Bundesregierung eine klare Aufgabe: Mehr Wachstumspotenzial schaffen!
  • 05.02.2025 IHK-Gremium Stadt Nürnberg

    IHK-Gremium Stadt Nürnberg nimmt Arbeit auf

    Das Führungsteam des neuen IHK-Gremiums Stadt Nürnberg steht fest: Thomas Förster wurde am Montag, den 3. Februar, zum Vorsitzenden gewählt.
  • 05.02.2025 Gründung und Nachfolge

    IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025: Jetzt bewerben!

    Auch in 2025 haben in den letzten fünf Jahren gegründete Unternehmen aus Mittelfranken die Möglichkeit Ihre Erfolgsgeschichte zu zeigen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, mediale Präsenz und ein starkes…
  •  Beleuchtete Tastatur mit einer beschrifteten Taste - Barrierefreiheit
    05.02.2025 Digitalisierung | IT | Datenschutz CSR | Gesellschaftliche Verantwortung

    BIHK-Webinarreihe zur Digitalen Barrierefreiheit – Aufzeichnungen stehen bereit!

    Ab 28. Juni 2025 wird in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wirksam. Erstmals sind dann auch private Unternehmen verpflichtet, ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei…
  • 04.02.2025

    "Teuken: KI-Sprachmodelle Made in Germany" bei IHK trifft Wissenschaft am 17. Februar 2025

    Prof. Dr.-Ing. Bernhard Grill, Institutsleitung des Fraunhofer IIS, stellt am 17. Februar im Haus der Wirtschaft das in Deutschland entwickelte KI-Sprachmodell "Teuken" vor. Was macht Teuken anders…
  • 04.02.2025 IHK-Gremium Rothenburg o. d. T.

    IHK-Gremium Rothenburg ob der Tauber: Achim Schneider zum Vorsitzenden wiedergewählt

    Achim Schneider (Schneider Druck GmbH, Rothenburg o. d. T.) wurde bei der konstituierenden Sitzung des IHK-Gremiums Rothenburg (IHKG) zum neuen Gremiumsvorsitzenden in der Amtsperiode 2025 bis 2029…
  • 04.02.2025 Industrie | Technologie IHK-Netzwerke | Arbeitskreise

    3. Treffen des IHK-AnwenderClubs "Digitale Produktion"

    In der dritten Sitzung des IHK-Anwender-Clubs „Digitale Produktion“ am 04.02.2025 stand das Thema Digitales Engineering in der Automobilproduktion im Fokus.
  • Büste von Emil Kränzlein (1850 – 1936), dem Gründer der Bürstenfabrik Emil Kränzlein AG in Erlangen
    01.02.2025

    Bayerisches Wirtschaftsarchiv: Marmor, Gips und Messing – Büsten bayerischer Unternehmer

    Das Exponat des Monats zeigt Büsten bedeutender bayerischer Unternehmer, die als symbolische Würdigung und Erinnerung an die Firmengründer angefertigt wurden.
  • 31.01.2025 Fachkräfte | Welcome Desk

    "IHK macht Schule" zu Gast am Flughafen

    Ein Planspiel über die Lieferkette und ein Vortrag von Dr. Michael Hupe über den Flughafen Nürnberg in seiner Rolle als Verkehrsknotenpunkt.

Webcode: P362