Zum Hauptinhalt springen
  • 07.05.2025 Digitalisierung | IT | Datenschutz

    IHK-DigitalisierungsReport Mittelfranken 2024

    Digitalisierung schreitet voran - KI in der Breite angekommen - mittelfränkische Auswertung der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024
  • 07.05.2025

    Bayerisches Wirtschaftsarchiv: Der „Maibock“ – das starke Frühjahrsbier

    Das Exponat des Monats zeigt, wie der „Maibock“ vom herzoglichen Hofbier zur saisonalen Spezialität mit frühlingshaftem Kultstatus wurde.
  • 05.05.2025

    Aufbruchssignale für Deutschland

    Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition läuft sich eine neue Bundesregierung warm. Sie steht vor großen Aufgaben. Die DIHK listet den dringendsten wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf…
  • Das Weiße Haus in den USA in der Abenddämmerung.
    02.05.2025 Internationale Wirtschaft

    100 Tage Trump: Mittelfränkische Wirtschaft ist verunsichert

    100 Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump schlägt die Wirtschaft in Mittelfranken Alarm: Viele Unternehmen sind verunsichert, was die weitere Entwicklung im US-Geschäft betrifft.
  • 30.04.2025 Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe

    Nürnberger Dialog zur Berufsbildung 2025

    Wie sehen IHK-Prüfungen der Zukunft unter dem Eindruck von Digitalisierung und KI aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des siebten „Nürnberger Dialog zur Berufsbildung.“
  • 30.04.2025 Verkehr | Logistik | Mobilität | Infrastruktur

    Bahnlogistik-Konferenz: Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale im Fokus

    Bei der Bahnlogistik-Konferenz im bayernhafen Nürnberg am 30. April 2025 wurde die Bedeutung der Franken-Sachsen-Magistrale zwischen Dresden und Nürnberg eindrucksvoll unterstrichen.
  • 30.04.2025 Internationale Wirtschaft

    IHK-Informationen: Außenwirtschaft Aktuell 05 2025

    In unseren IHK-Informationen "Außenwirtschaft Aktuell" informieren wir Sie über Wichtiges und Interessantes aus aller Welt und in aller Kürze.
  • 30.04.2025 Internationale Wirtschaft

    16. Asien-Pazifik-Forum Bayern

    Beim führenden Netzwerkevent zur Wirtschaftsregion Asien-Pazifik kommen Macher, Denker und Entscheider am 17. Juli zusammen, um Ideen zu teilen, Trends aufzuschnappen und wertvolle Kontakte für das…
  • 25.04.2025 Industrie | Technologie Innovation | Forschung

    IHK-Information: "Forschung | Innovation | Technologie" – 01 | 2025

    Abonnieren Sie IHK-Information "Forschung | Innovation | Technologie" und erhalten Sie News aus Forschung und Innovation sowie Veranstaltungshinweisen für die Metropolregion und mehr!
  • 23.04.2025 Energie | Klima

    EnergieManager Jahrestreffen 2025 am 9. April bei der LEONI Kabel GmbH in Roth

    Die Veranstaltung bot den über 25 Teilnehmenden eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Bereich Energiemanagement.
  • 23.04.2025 Digitalisierung | IT | Datenschutz

    Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kommt

    Digitale Angebote sollen auch für Menschen mit Einschränkungen zugänglich sein. Wir verraten Ihnen, was Unternehmen jetzt wissen müssen.
  • 17.04.2025 Internationale Wirtschaft

    Förderprogramm "Go International": Unterstützung beim Auslandsgeschäft

    Bayerische Unternehmen, die neue Auslandsmärkte erschließen möchten, profitieren jetzt noch einfacher vom bewährten Förderprogramm „Go International“.
  • Breathing Nature
    17.04.2025 Umwelt | Ressourcen | ökologische Nachhaltigkeit Energie | Klima

    IHK-Infoletter: "Energie | Umwelt | Klima | Rohstoffe" 02 | 2025

    Mit unserem Info-Letter "Energie | Umwelt | Klima | Rohstoffe" erfahren Sie Neues und Wissenswertes aus dem IHK-Geschäftsbereich Innovation | Umwelt zu den Themen Energie und Klima sowie über…
  • 15.04.2025

    Sachverständigenausschuss neu gewählt

    Am Freitag, den 11. April 2025, hat sich der Sachverständigenausschuss der IHK Nürnberg für Mittelfranken für die neue Wahlperiode 2025–2029 konstituiert.
  • 14.04.2025 IHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch

    25 Jahre Soziale Betriebe Laufer Mühle

    Das 1991 von Michael Thiem gegründete Unternehmen ist ein Erfolgsmodell für ein wirtschaftlich arbeitendes Sozialunternehmen.
  • Vorsitz des Rechts- und Steuerausschusses der IHK Nürnberg für Mittelfranken: Vorsitzende Gerlinde Wanke und Geschäftsführer Oliver Baumbach.
    11.04.2025 Recht | Steuern

    Auftakt beim Rechts- und Steuerausschuss

    Der Rechts- und Steuerausschuss der IHK Nürnberg für Mittelfranken hat sich für die neue Wahlperiode 2025 bis 2029 konstituiert. Gerlinde Wanke wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt, Dr. Thomas Lask…
  • 11.04.2025 Verkehr | Logistik | Mobilität | Infrastruktur

    Förderung für Güterumschlagpunkte in Bayern

    Bayern investiert in die Zukunft des Güterverkehrs: Im Rahmen des Güterverkehrskonzepts Bayern werden Modellvorhaben für neue Umschlagstellen gefördert.
  • 11.04.2025 Handel | Dienstleistungen

    Ausschuss für Handel und Dienstleistung startet in die neue Wahlperiode

    Der IHK-Fachausschuss Handel und Dienstleistung hat sich neu konstituiert. Unter dem Vorsitz von Kerstin Brkasic-Bauer und den stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Weckerlein und Iris Wörnlein-Herbke…
  • 11.04.2025

    Bayerisches Wirtschaftsarchiv: Kleine Marken mit großer Wirkung

    Das Exponat des Monats zeigt, wie Werbemarken um 1900 nicht nur Briefumschläge zierten, sondern auch ein weit verbreitetes Mittel für Firmen- und Produktwerbung waren.
  • 10.04.2025 Ausbildung Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe IHK-Netzwerke | Arbeitskreise IHK-Gremium Stadt Nürnberg

    SCHULEWIRTSCHAFT Realschulen Nürnberg – Gemeinsam Zukunft gestalten!

    Das neue Netzwerk "SCHULEWIRTSCHAFT der Nürnberger Realschulen" startet im April – für eine starke Partnerschaft zwischen Schulen und Unternehmen.
  • Frankeschnellweg
    10.04.2025 Verkehr | Logistik | Mobilität | Infrastruktur

    IHK begrüßt grünes Licht für Ausschreibungen

    Die IHK begrüßt den Start der Ausschreibungen für den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs. Nach Jahren der Verzögerung kommt damit ein zentrales Infrastrukturprojekt der Metropolregion…
  • 09.04.2025

    Neuer Vorsitz im Ausschuss für Kommunikation und Medien

    Der Ausschuss für Kommunikation und Medien der IHK Nürnberg hat sich am 4. April 2025 für die neue Wahlperiode konstituiert. Heiko Linder übernimmt den Vorsitz, unterstützt von Christian Albrecht und…
  • 08.04.2025 Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Neuer Fachausschuss Bau- und Immobilienwirtschaft konstituiert

    Der neu konstituierte Fachausschuss der IHK hat am 7. April seine Arbeit aufgenommen. Mit frischem Vorstand und klaren Schwerpunkten startet das Gremium in die neue Wahlperiode.
  • 07.04.2025 Fachkräfte | Welcome Desk

    Veranstaltung: "Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten"

    Am Donnerstag, den 3. April 2025, fand die Informations- und Networking-Veranstaltung „Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten“ statt. Ein erfolgreicher Austausch und wichtige Impulse für die…
  • Professional happy manager explaining software helping employee at work.
    04.04.2025 Digitalisierung | IT | Datenschutz

    BIHK-Webinarreihen "Online-Marketing" und "Künstliche Intelligenz"

    Um Unternehmen bei wichtigen Digitalisierungs-Themen zu unterstützen und zu informieren, planen die Bayerischen IHKs neue Staffeln für die zwei Webinarreihen "Online-Marketing" und "Künstliche…
  • 03.04.2025 Verkehr | Logistik | Mobilität | Infrastruktur

    Ausschuss für Verkehr, Logistik und Mobilität nimmt Arbeit auf

    Der IHK-Fachausschuss traf sich am 3. April zur konstituierenden Sitzung. Die bisherigen Vorsitzenden Jürgen Zöbl und Fritz Hermann Tschirschwitz wurden im Amt bestätigt.
  • 03.04.2025

    Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg

    Unter dem Titel „Zukunft transform_EMN 2035“ wurde am 2. April das Strategie-Zielbild im Rahmen der großen "Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg" in Coburg offiziell vorgestellt.
  • 03.04.2025 Internationale Wirtschaft

    Außenwirtschaftsausschuss neu konstituiert

    Der Außenwirtschaftsausschuss der IHK hat Wido Fath als Vorsitzenden bestätigt und diskutierte globale Wirtschaftsthemen – von der Arktis-Geopolitik bis zu Geschäftschancen in der Ukraine und Marokko.
  • 01.04.2025

    Zielbild "Zukunft transform_EMN 2035"

    Kompetenzfeld „Automotive“ | Strategieentwicklung in der Metropolregion Nürnberg

Webcode: P362