Zum Hauptinhalt springen
  • 30.06.2025 Weiterbildung

    Weiterbildungs- und TQ-Messe "WEITER mit BILDUNG" 2025

    Am 25. Juni 2025 fand in der IHK Nürnberg für Mittelfranken die regionale Weiterbildungs- und TQ-Messe „WEITER mit BILDUNG“ statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich…
  • 26.06.2025 Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Die Gewinner des IHK-Immobilienpreises Mittelfranken 2025 stehen fest

    Am 27. Juni 2025 wurden die drei Gewinner des IHK-Immobilienpreises Mittelfranken ausgezeichnet. Prämiert wurden Projekte, die durch nachhaltige Konzepte, architektonische Qualität und…
  • 18.06.2025 Internationale Wirtschaft

    11. Einkaufsinitiative Westbalkan

    Am 4. Juni 2025 verwandelte sich das Haus der Wirtschaft in Nürnberg erneut in eine Plattform für gezielte Geschäftsanbahnung: Die 11. Einkaufsinitiative Westbalkan des Bundesverband…
  • 17.06.2025

    BIHK-Webinare rund um KI und den EU Data Act

    Ab Juli bietet der BIHK praxisnahe Webinare zu Künstlicher Intelligenz und dem neuen EU-Data Act an – mit kompaktem Wissen zu rechtlichen Vorgaben, Datenzugang und digitalen Geschäftsmodellen.
  • 13.06.2025 Handel | Dienstleistungen

    Webinarangebote für Handelsunternehmen: "Erfolgreich handeln"

    Mit kostenlosen Webinaren und Workshops unterstützt die Kampagne „Erfolgreich handeln“ Handelsunternehmen dabei, digitale und nachhaltige Strategien zu entwickeln, Kunden zu binden und effizienter zu…
  • 11.06.2025 Internationale Wirtschaft

    IHK-Informationen: Außenwirtschaft Aktuell 07|2025

    In unseren IHK-Informationen "Außenwirtschaft Aktuell" informieren wir Sie über Wichtiges und Interessantes aus aller Welt und in aller Kürze.
  • 11.06.2025 Internationale Wirtschaft

    IHK-Informationen: Außenwirtschaft Aktuell 08|2025

    In unseren IHK-Informationen "Außenwirtschaft Aktuell" informieren wir Sie über Wichtiges und Interessantes aus aller Welt und in aller Kürze.
  • Gruppenbild beim Jahresempfang des IHK-Gremiums Landkreis Roth am 22.05.2025 im Schloss Ratibor: Dr. Thomas Krüger (Speck Pumpen), Thomas Fördert (DEHOGA), der Gremiumsvorsitzende Joachim von Schlenk-Barnsdorf, Bürgermeisterin Susanne König, Landrat Ben Schwarz, IHK-Geschäftsstellenleiter Lars Hagemann und IHK-Innovationsexperte Dr. Robert Schmidt.
    05.06.2025 IHK-Gremium Landkreis Roth

    Jahresempfang des IHK-Gremiums Landkreis Roth

    Am 22. Mai richtete das IHK-Gremium Landkreis Roth seinen traditionellen Jahresempfang in den Ratsstuben von Schloss Ratibor aus.
  • 04.06.2025 Recht | Steuern

    Hitzefrei am Arbeitsplatz?

    Jeden heißen Sommer kommt die gleiche Frage auf: Besteht für Arbeitnehmer ein Anspruch auf "Hitzefrei"? Nein, doch Arbeitgeber müssen dennoch einige Regeln beachten.
  • 03.06.2025

    Werkstoffdaten und innovative Technologien für die moderne Produktion

    Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren die Produktionslandschaft.
  • 01.06.2025

    Bayerisches Wirtschaftsarchiv: Von Kabelsalat, Lochkarten und Roboterarmen

    Das Exponat des Monats zeigt, wie bayerische Unternehmen die Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung und Robotik mitprägten.
  • 30.05.2025 Umwelt | Ressourcen | ökologische Nachhaltigkeit

    30 Jahre EMAS – Betriebliches Umweltmanagement mit System

    Das Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
  • 30.05.2025 Energie | Klima

    Neustart mit bewährter Spitze: Ausschuss Energie | Umwelt startet in neue Wahlperiode

    Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 fand die konstituierende Sitzung des IHK-Ausschusses „Energie | Umwelt“ für die Wahlperiode 2025–2029 statt.
  • 28.05.2025

    Viertes Treffen des IHK-AnwenderClubs "Digitale Produktion"

    Digitaler Wandel in der Produktion war Schwerpunkt der vierten Sitzung des IHK-Anwender-Clubs „Digitale Produktion“.  Im Fokus stand die Anwendbarkeit von KI-Lösungen für den Mittelstand in der…
  • 26.05.2025 IHK-Netzwerke | Arbeitskreise

    Jahresempfang „Frauen Unternehmen Wirtschaft“

    Am 21. Mai 2025 fand im Haus der Wirtschaft in Nürnberg der diesjährige Jahresempfang „Frauen Unternehmen Wirtschaft“ statt - und über 200 Teilnehmerinnen folgten der Einladung zu einem tollen…
  • 23.05.2025

    BNE-Fachtag „Zukunft gestalten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kita und Hort…

    Der BNE-Fachtag am 21. Mai 2025 brachte Fachkräfte aus Kita und Hort in Nürnberg zusammen, um praxisnah zu erleben, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung im Alltag gelingen kann.
  • Jahresempfang des IHK-Gremiums Erlangen am 22.05.2025 in Kreuz+Quer .
    23.05.2025 IHK-Gremium Erlangen

    IHK-Gremium Erlangen: Jahresempfang 2025

    Beim IHK-Jahresempfang des IHK-Gremiums Erlangen trafen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft.
  • Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage
    22.05.2025 Umwelt | Ressourcen | ökologische Nachhaltigkeit

    Bayerische Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) im Haus der…

    Am 19. und 20 Mai 2025 fanden bei uns die Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage statt.
  • 21.05.2025 Internationale Wirtschaft

    IHK-Informationen: Außenwirtschaft Aktuell 06 2025

    In unseren IHK-Informationen "Außenwirtschaft Aktuell" informieren wir Sie über Wichtiges und Interessantes aus aller Welt und in aller Kürze.
  • 20.05.2025 Ausbildung - Informationen für Auszubildende

    20 Jahre Schöller-Azubi-Akademie

    Um leistungsstarke Auszubildende zu fördern, riefen Dr. Theo und Friedl Schöller vor 20 Jahren die Schöller-Azubi-Akademie ins Leben. Am 15. Mai erhielten die Teilnehmer/innen des "Jubiläumsjahrgangs"…
  • 16.05.2025 Fachkräfte | Welcome Desk

    "IHK macht Schule": Rückblick auf das letzte Schuljahr

    Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 fand die letzte Lehrveranstaltung von "IHK macht Schule" im Fraunhofer IIS, Bereich Lokalisierung, Vernetzung und Supply Chain Services statt. Die Schülerinnen und…
  • 14.05.2025 Industrie | Technologie

    Neustart für den IHK-Fachausschuss „Industrie | Forschung | Technologie“

    Am Montag, 5. Mai 2025 hat sich der IHK-Fachausschuss „Industrie | Forschung | Technologie (IFT)“ für die Wahlperiode 2025–2029 neu aufgestellt. Die Mitglieder wurden durch die IHK-Vollversammlung…
  • 13.05.2025

    Mittelstandsgespräch der BayBG am 8. Mai 2025

    Keynote-Speaker Kurt Matzler, Professor für Strategie, Innovation und Leadership an der Universität Innsbruck, sprach am 8. Mai darüber, warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende…
  • 12.05.2025 Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Wo bleibt der Aufschwung?

    IHK-Konjunkturklima vom Frühjahr 2025: Mittelfränkische Unternehmen warten weiter auf positive Signale.
  • 07.05.2025 Digitalisierung | IT | Datenschutz

    IHK-DigitalisierungsReport Mittelfranken 2024

    Digitalisierung schreitet voran - KI in der Breite angekommen - mittelfränkische Auswertung der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024
  • 07.05.2025

    Bayerisches Wirtschaftsarchiv: Der „Maibock“ – das starke Frühjahrsbier

    Das Exponat des Monats zeigt, wie der „Maibock“ vom herzoglichen Hofbier zur saisonalen Spezialität mit frühlingshaftem Kultstatus wurde.
  • 05.05.2025

    Aufbruchssignale für Deutschland

    Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition läuft sich eine neue Bundesregierung warm. Sie steht vor großen Aufgaben. Die DIHK listet den dringendsten wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf…
  • Das Weiße Haus in den USA in der Abenddämmerung.
    02.05.2025 Internationale Wirtschaft

    100 Tage Trump: Mittelfränkische Wirtschaft ist verunsichert

    100 Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump schlägt die Wirtschaft in Mittelfranken Alarm: Viele Unternehmen sind verunsichert, was die weitere Entwicklung im US-Geschäft betrifft.
  • 30.04.2025 Ausbildung - Informationen für Ausbildungsbetriebe

    Nürnberger Dialog zur Berufsbildung 2025

    Wie sehen IHK-Prüfungen der Zukunft unter dem Eindruck von Digitalisierung und KI aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des siebten „Nürnberger Dialog zur Berufsbildung.“
  • 30.04.2025 Verkehr | Logistik | Mobilität | Infrastruktur

    Bahnlogistik-Konferenz: Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale im Fokus

    Bei der Bahnlogistik-Konferenz im bayernhafen Nürnberg am 30. April 2025 wurde die Bedeutung der Franken-Sachsen-Magistrale zwischen Dresden und Nürnberg eindrucksvoll unterstrichen.

Webcode: P362