Zum Hauptinhalt springen

Rechts- und Steuerinformationen für Unternehmen

Orientierung bei rechtlichen Fragen!

In unserem Geschäftsbereich "Recht | Steuern" finden Sie Informationen zu unterschiedlichen Rechtsgebieten, zu Fragen rund um Steuern und Abgaben und Tipps zur Beilegung von Streitigkeiten. Mit unseren Merkblättern, Musterlösungen und Hinweisen helfen wir Ihnen bei der Navigation durch den "Paragraphendschungel".

Wenn Sie eine Bescheinigung oder einen Nachweis für Ihre Mitgliedschaft bei der IHK Nürnberg benötigen, hilft Ihnen unser KundenService gerne weiter.

Bei der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken ist eine Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten eingerichtet. Diese hat die Aufgabe, einen gütlichen Ausgleich bei Wettbewerbshandlungen anzustreben.

Rechtsschwerpunkte

  • image alt text

    Arbeitsrecht | Scheinselbstständigkeit

    Informationen zum Arbeitsrecht, der Scheinselbstständigkeit und zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.
  • image alt text

    Internetrecht | Recht des E-Commerce

    Welche Regeln gelten für Unternehmen im weltweiten Netz? Details aus dem "Recht 4.0".
  • image alt text

    Gewerberecht | Handwerksrecht

    Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Informationen zu gewerbe- und handwerksrechtlichen Themen mit einer Liste der genehmigungspflichtigen Gewerbe A- Z an.
  • image alt text

    Wirtschaftskriminalität

    Informationen zum Transparenzregister, dem Geldwäschegesetz und verschiedenen Betrugsmaschen.
  • image alt text

    Unternehmensrecht

    Informationen rund um die Themen unternehmerische Tätigkeit, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht und Insolvenzrecht.
  • image alt text

    Steuerrecht

    Hier erhalten Sie grundlegende Auskünfte zu Fragen des Steuerrechts und zum Steuerverfahrensrecht.
  • image alt text

    Allgemeine Rechtsfragen

    Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu den allgemeinen rechtlichen Themen. Des Weiteren halten wir eine Mustervertragssammlung für Sie bereit.

Aktuelle Rechts- und Steuerinformationen

  • 04.06.2025 Recht | Steuern

    Hitzefrei am Arbeitsplatz?

    Jeden heißen Sommer kommt die gleiche Frage auf: Besteht für Arbeitnehmer ein Anspruch auf "Hitzefrei"? Nein, doch Arbeitgeber müssen dennoch einige Regeln beachten.
  • Vorsitz des Rechts- und Steuerausschusses der IHK Nürnberg für Mittelfranken: Vorsitzende Gerlinde Wanke und Geschäftsführer Oliver Baumbach.
    11.04.2025 Recht | Steuern

    Auftakt beim Rechts- und Steuerausschuss

    Der Rechts- und Steuerausschuss der IHK Nürnberg für Mittelfranken hat sich für die neue Wahlperiode 2025 bis 2029 konstituiert. Gerlinde Wanke wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt, Dr. Thomas Lask…
  • Ordnerstapel
    18.10.2024 Recht | Steuern

    Erste Erfolge beim Bürokratieabbau

    Die Bürokratielast für die Wirtschaft ist hoch und ein Handeln dringend erforderlich. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken setzt sich seit Jahren intensiv für den Bürokratieabbau ein.
  • 11.09.2024 Umwelt | Ressourcen | ökologische Nachhaltigkeit Handel | Dienstleistungen Recht | Steuern

    Einwegkunststoff-Fonds-Gesetz: Jetzt registrieren!

    Bis spätestens Ende 2024 müssen sich betroffene Unternehmen auf der vom Umweltbundesamt gestalteten Plattform „DIVID“ registrieren. Lesen Sie hier ob Sie dazu gehören!
  • 05.09.2024 Recht | Steuern

    Phishing-Angriff per SMS und E-Mail: "Bitte aktualisieren Sie Ihre Daten IHK"

    Ende August tauchten sowohl Mail- als auch SMS-Nachrichten auf, die zur Datenaktualisierung bis zum 30. August 2024 auffordern. Hintergrund seien Änderungen an der Datenschutzrichtlinie, die der…
  • 05.06.2024 Recht | Steuern

    Neue Phishing-Mail "Letzte Erinnerung aufgrund unbehandelter UBO-Daten"

    Seit Anfang Juni verbreitet sich eine mit "Kim van der Beijde, Deutsche Industrie- und Handelskammer" unterzeichnete und mit dem englischen DIHK-Logo (German Chamber of Commerce and Industry)…

Aktuelle Artikel

  • 30.09.2025 Recht | Steuern

    Auch „alte Hasen“ müssen Sachkunde nachweisen

    Vermittler von Finanzanlagen und von Immobiliardarlehen müssen sich beim Thema Sachkundenachweis auf Veränderungen einstellen.
  • 29.09.2025 Recht | Steuern

    „Notfall-Handbuch“ für Betriebe

    Wer übernimmt, wenn die Geschäftsführung unerwartet ausfällt? Wo sind wichtige Dokumente hinterlegt und wer darf im Notfall handeln?
  • 23.07.2025 Recht | Steuern Standort Mittelfranken | Europäische Metropolregion Nürnberg

    Was gilt bei Gewerbeimmobilien?

    Abschreibung: Die Abschreibung von Gewerbeimmobilien und Immobilien-Investments ist eine komplexe Sache. So gestaltet man sie optimal.
  • 23.07.2025 Handel | Dienstleistungen Recht | Steuern

    Jetzt dem Finanzamt melden!

    Elektronische Kassensysteme: Das lange Hin und Her hat ein Ende: Die Betriebe müssen ihre elektronischen Kassensysteme und Registrierkassen ab sofort anmelden.
  • 30.09.2024 Recht | Steuern

    High im Betrieb?

    Cannabis: Der Konsum von Cannabis ist jetzt legal in Deutschland. Was bedeutet das für das Arbeitsrecht?
  • 06.02.2024 Recht | Steuern

    Alles sauber abgegrenzt

    Eine Holding ist auch für Mittelstand und Start-ups interessant: Vorteile bei Organisation, Haftung und Steuern.

Webcode: P136